• News
  • Social-Media-Feed
  • Termine
  • Material
  • Presse
  • Vor Ort
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg
    • Hamburg
    • NRW
  • Kontakt

Nationalismus ist keine Alternative

Bundesweite Kampagne gegen die Festung Europa und ihre Fans

  • NIKA in…
  • Bayern
    • Transparent-Vorlagen
    • Sprechblasen
    • Stencil-Vorlagen
    • Flyer zur Bundestagswahl
    • Plakate
    • Sticker
    • NIKA-Zine
    • Logo
    • Was ist NIKA?
    • Kampagnenaufruf
  • Berlin-Brandenburg
  • Hamburg
    • News aus Hamburg
    • Workshopprogramm
    • NIKA Zine
  • Nordrhein-Westfalen
    • How to NIKA bei den Kommunalwahlen (und darüber hinaus)
    • NRW: Stencil-Vorlagen
    • NRW: Transparent-Vorlagen
    • NRW: Aufkleber
    • NIKA NRW Kontat
  • Nord-West
  • Sachsen
Aktuelle Seite: Startseite / Aktionsticker / 1500 Menschen gegen die AfD in Paderborn

1500 Menschen gegen die AfD in Paderborn

15. Mai 2016 By NIKA Webteam

Paderborn HoeckeAm sonnigen Freitagabend versammelten sich ab 18 Uhr bereits 500 Menschen zu einer Demonstration gegen die Partei „Alternative für Deutschland“ in Paderborn. Diese zog durch die Innenstadt zu einer stationären Kundgebung und wuchs dabei stetig an. Um 19 Uhr begann die Kundgebung der AfD in Paderborn am Rathausplatz mit ca. 200 Teilnehmer_innen, unter ihnen auch ein ehemaliges Mitglied der verbotenen „Heimattreuen deutschen Jugend“.

Im beschaulichen Paderborn, das fußballerisch gerade den Weg in die dritte Liga angetreten hat, fanden sich am Freitag, 13. Mai 2016 etwa bis zu 600 Menschen zu einer Demonstration gegen die AfD zusammen. In der gesamten Innenstadt gab es zusätzlich vier Kundgebungen, die vom Bündnis für Toleranz und Demokratie organisiert wurden und Anlaufpunkt für die Demonstration waren. Die verlief ereignislos, denn die polizeiliche Begleitung hatte an diesem Abend einen entspannten Eindruck hinterlassen. Von 1200 Gegendemonstrant_innen und 500 Anhänger_innen der AfD berichtete sie anschließend in einer Pressemitteilung. Wie sie auf 500 Teilnehmer_innen bei der Kundgebung der Paderborner AfD kommt, ist jedoch fraglich, denn in der Spitze waren es am gesamten Rathausplatz vielleicht 500 Menschen, die sich auch in diversen Lokalitäten aufhielten. Die Fotos sprechen eine eindeutige Sprache, so werden es maximal 300 Teilnehmer_innen gewesen sein, die unter Anderem auch wegen Björn Höcke, dem Landesvorsitzenden der AfD in Thüringen gekommen waren.

Als dieser bei der Kundgebung ankam wurde er bereits mit „Höcke, Höcke, Höcke“-Rufen frenetisch bejubelt. Zunächst sprachen zu den Teilnehmer_innen aber noch diverse andere Funktionäre der „Alternative für Deutschland“. Unter den Teilnehmenden befanden sich rechte Hooligans vom SC Paderborn, die in der Gruppe „Paderborner Domstädter“ bzw. „Ackerjungs“ organisiert sind. Auch die Identitäre Bewegung war zugegen, die ideologisch begeisterte Anhänger_innen von Björn Höcke sein dürften. Kurz nach Beginn der Kundgebung sprach der Versammlungsleiter außerdem eine Ausladung an die neonazistische Partei „Die Rechte“ aus, die sich auch unter den Teilnehmer_innen befanden, aber nicht entfernt wurden. An der Teilnahme könne er nichts unternehmen ließ der Versammlungsleiter auf der Bühne verlauten und hakte das Thema damit für die AfD ab.

In einer Mischung aus den üblichen rassistischen Parolen, „Merkel muss weg“-Rufen und diverser „Kritik“ feierten sich die rund 250 Teilnehmer_innen als sie mehrfach „AfD, AfD“ skandierten. Die Themen Palette war dabei teilweise sogar ausgeprägter als sonst. Der Sprecher des AfD Kreisverbandes Warendorf, Dr. Christian Blex, bemühte sich nicht nur gegen Geflüchtete zu hetzen, sondern auch gegen die Energiewende und „indoktrinierte Sozialpädagogen“. Dabei stieß er beim Publikum aber kaum auf Interesse, maximal die Energiewende, die die AfD entschieden ablehne, denn „Nachts scheint ja keine Sonne“, konnte noch ein zögerliches „Kraft muss weg!“ aus den Teilnehmenden heraus holen. Beim Mangel an Lehrer_innen und seiner formulierten Kritik gab es kaum noch Applaus, selbst die populistischen Parolen zogen hier kaum.

Björn Höcke, geschützt von Ordnern, bei der Abreise

Außerdem sprachen am Abend noch Günter Koch, Sprecher des Kreisverbandes Paderborn und Thomas Röckemann, Kreissprecher Minden-Lübbecke. Das „Highlight“ war Björn Höcke, der erneut unter frenetischen „Höcke, Höcke, Höcke!“-Rufen zur Bühne geleitet wurde. Mit seiner Rede überraschte er niemanden, er lehnte sich an Verschwörungstheorien an, sprach von „fremd bestimmten Politikern“ und das er sein „Deutschland zurück haben“ wolle. Es sollen wieder Denkmäler gesetzt werden in Deutschland, Mahnmale gäbe es zu Genüge. In einem Artikel des WDR wurde die Rede von Höcke gut zusammen gefasst.

Klar ist am Ende der Kundgebung, dass Björn Höcke die extreme Rechte vereinen will und daran arbeitet dieses Vorhaben umzusetzen. Er ist das was sich viele sich von dieser Partei wünschen: eine Führungsfigur, die keine Berührungsängste zu Neonazis hat, diese wohlwollend unterstützt und in seiner Rechtsaußen-Partei zum Rechtsaußenflügel gehört.

Identitäre stören die Rede eines Geflüchteten

Nach seiner Rede wurde die Versammlung für beendet erklärt, einige Identitäre hielten sich eine ganze Zeit lang in der Nähe einer Gegenkundgebung auf, zeigten dabei immer wieder mit ihren Fingern in Richtung einiger Teilnehmer_innen und verabschiedeten sich während der Rede eines Geflüchteten mit der Parole „Heimat, Freiheit, Tradition, Multikulti Endstation!“. Die Polizei reagierte nicht darauf, obwohl sie sonst so sehr darauf bedacht ist jeglichen Protest von Versammlungen fern zu halten, nur nicht den Protest den Nazis äußern. Mit dieser Parole, dem Verhalten der Polizei und den wütenden Gegendemonstrant_innen war der Abend gut zusammen gefasst. Die Situation war bezeichnend für die politische Lage in Deutschland.

Weitere Fotos findet ihr hier.

Bericht via Sechel

Kategorie: Aktionsticker

Stand: 22. Mai 2016
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

The latest from fb.com/nika.kampagne

Noch nicht sicher, ob du mit nach Güstrow kommst? Am nächsten Mittwoch gibt es noch einmal in Berlin die Gelegenheit, sich über das Nordkreuz Netzwerk und unsere Aktion am 16.07. zu erkundigen. Kommt vorbei! #nordkreuzentwaffnen #nikamobi #ihrseidkeinesicherheit ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Bundesweiter Aktionsticker

Überall Polizei – nirgendwo Gerechtigkeit #justice4mouhamed

11. November 2022

Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Rostock Lichtenhagen am 27.08.2022

25. August 2022

Jetzt erst recht: You still can‘t hold us back!

11. August 2021

IT AIN’T SAFE – GEGEN DEN AUTORITÄREN STAAT, SEINE SICHERHEITSBEHÖRDEN UND DIE ANDEREN FASCHIST:INNEN

8. August 2021

Repression gegen die große Demo gegen das NRW-Versammlungsgesetz: You still can’t hold us back!

27. Juni 2021

Mehr Aktionsberichte...

Idee

Im Nachgang des bundesweiten antifaschistischen und antirassistischen Treffens in Frankfurt am 31.1.2016 entsteht auf nationalismusistkeinealternative.net eine bundesweite Plattform um eine breite Mittmach-Kampagne gegen Rassismus und Abschottung.

NIKA Logo

Das Neueste

  • Scheiß Fundis! 14. März 2023
  • Überall Polizei – nirgendwo Gerechtigkeit #justice4mouhamed 11. November 2022
  • Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Rostock Lichtenhagen am 27.08.2022 25. August 2022
  • Nordkreuz vor Gericht – die juristische Aufarbeitung des „Hannibal“-Netzwerks und die Konsequenzen für den antifaschistischen Selbstschutz 6. Juli 2022
  • [HH] 16.07. Nordkreuz hasst diesen Trick: Busanreise von Hamburg nach Güstrow 3. Juli 2022

Get in contact

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Nationalismus ist keine Alternative!