• News
  • Social-Media-Feed
  • Termine
  • Material
  • Presse
  • Vor Ort
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg
    • Hamburg
    • NRW
  • Kontakt

Nationalismus ist keine Alternative

Bundesweite Kampagne gegen die Festung Europa und ihre Fans

  • NIKA in…
  • Bayern
    • Transparent-Vorlagen
    • Sprechblasen
    • Stencil-Vorlagen
    • Plakate
    • Sticker
    • NIKA-Zine
    • Logo
    • Was ist NIKA?
    • Kampagnenaufruf
  • Berlin-Brandenburg
  • Hamburg
    • News aus Hamburg
    • Workshopprogramm
    • NIKA Zine
  • Nordrhein-Westfalen
    • How to NIKA bei den Kommunalwahlen (und darüber hinaus)
    • NRW: Stencil-Vorlagen
    • NRW: Transparent-Vorlagen
    • NIKA NRW Kontat
  • Nord-West
  • Sachsen
Aktuelle Seite: Startseite / Vor Ort / Schleswig-Holstein / AfD-Wahlkampfauftakt in Lübeck wird zum Spießrutenlauf

AfD-Wahlkampfauftakt in Lübeck wird zum Spießrutenlauf

3. März 2017 By NIKA Schleswig-Holstein

Nachdem der AfD-Stadtverband Lübeck unter der Führung von Claus Schaffer bereits am 26. November 2016 den Wahlkampfauftakt verkündete, lud der AfD Landesverband Schleswig-Holstein erneut für den 2. März 2017 zum Wahlkampfauftakt mit Frauke Petry in Lübeck ein. Es hätte alles so schön werden sollen – doch bereits in den Wochen zuvor wurden diverse AfD-Infotische durch antifaschistische Proteste begleitet und der AfD wurde abermals deutlich gemacht, dass in Lübeck wie in anderen Städten Schleswig-Holsteins kein störungsfreier Ablauf des nationalistischen Wahlkampfauftakts möglich ist. Folgerichtig resümierte Claus Schaffer: „Uns ist bewusst, dass Lübeck eine rote Hochburg ist und schon immer war – daran wird auch die AfD nicht so schnell etwas ändern können“. So ist es der AfD in Schleswig-Holstein nur unter erheblichem Aufwand möglich, die geforderten 1.000 Unterstützungsunterschriften für die Landesliste bzw. die 3.500 Unterstützungsunterschriften (100 pro Wahlkreis) für die Direktkandidat_innen für die Wahlkreise zur Zulassung zur Landtagswahl am 7.Mai 2017 zusammenzubekommen. Im Zermürbungskampf gegen die lokalen AfD-Strukturen sind erste Ermüdungserscheinungen der AfD-Mitglieder zu erkennen: Die letzten angemeldeten AfD-Infotische in Lübeck wurden kurzfristig abgesagt oder wenige Minuten nach dem Eintreffen von Antifaschist_innen für beendet erklärt.

Nachdem ein breites Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften und antifaschistischen Initiativen unter dem Motto „Solidarisch gegen den Hass – Kein AfD-Wahlkampfauftakt mit Frauke Petry in Lübeck“ zum Protest aufrief, folgten diesem mehr als 750 Menschen und machten den gestrigen Wahlkampfauftakt der AfD zu einem Spießrutenlauf für die Teilnehmer_innen.

Bereits im Vorfeld der Veranstaltung versuchten diverse Initiativen Druck auf den Betreiber der Media Docks auszuüben und forderten u.a. die AfD-Veranstaltung abzusagen und Frauke Petry ein Hausverbot auszusprechen. Nachdem die AfD gegen eine drohende Absage für die Räumlichkeiten der Media Docks geklagt hatte, einigten sich die Verantwortlichen des städtische Koordinierungsbüro Wirtschaft in Lübeck (KWL) als Eigentümer und Vermieter der Media Docks, außergerichtlich mit der AfD.

Die Polizei riegelte – entgegen der Absprachen im Vorfelde – mit einem Großaufgebot aus zwei Schiffen der Wasserschutzpolizei, der Eutiner Bereitschaftshunderschaft, Hundestaffeln, Hamburger Gittern und ähnlichem anderen Gerümpel das Gelände der Media Docks systematisch ab und machte es somit zu einem Hochsicherheitsbereich. Bereits in den Tagen zuvor wurde das Gelände von etlichen Zivilbeamten observiert. In den Morgenstunden des Veranstaltungstages versammelten sich bereits Polizeikräfte in einer leerstehenden Schule in der Schwartauer Allee, um das Einsatzkonzept für die AfD-Veranstaltung zu besprechen.

Trotz dieses massiven Polizeiaufgebotes war es den Gegner_innen der AfD-Veranstaltung gelungen, sich im Einfahrtsbereich zu den Media Docks zu positionieren. Alle anreisenden Teilnehmer_innen der AfD Veranstaltung mussten somit durch einen engen, meterlangen und von der Polizei abgesicherten Korridor durch den Gegenprotest laufen. Einige anreisende AfD-Mitglieder waren von dieser Empfangssituation derart entsetzt, dass ihnen buchstäblich die Gesichtszüge entglitten und auch einige ihre guten deutschen Manieren vergaßen. Viele Anreisende AfD-Mitglieder schafften den Spießrutenlauf durch die Menge nicht, ohne dass ihre Kleidung mit „FCK AfD“-Aufklebern verschönert wurde.

Nach Schätzungen gelang es ca. 150 bis 180 Teilnehmer_innen die Veranstaltung der AfD zu besuchen. Damit blieb die AfD unterhalb ihrer Erwartungen von 200 Teilnehmer_innen und rund ein Viertel der Plätze blieb leer. – Das obwohl sich zuvor ca. 300 Menschen inkl. AfD-Mitglieder für die Veranstaltung registriert hatten. Die AfD hatte im Vorfeld ein strenges Sicherheitskonzept gefahren und eine Teilnahme an der Veranstaltung war nur durch ein internes Ticketsystem möglich – nach einer Registrierung wurden den potentiellen Teilnehmer_innen 24 Stunden vorher der Veranstaltungsort genannt. Mit einem Ausdruck der zugeschickten Einladung und einem Ausweisdokument wurde durch die von der AfD eingesetzten Ordner jeder Teilnehmer einzeln geprüft und in einer Liste abgehakt.

Uns ist bewusst, dass in den nächsten Monaten viele ähnliche Veranstaltung bevorstehen und wir rufen jeden dazu auf, sich der AfD und anderen extrem rechten Strukturen entschieden entgegen zu stellen. Auf diesem Wege wünschen wir unseren Genoss_innen alle erdenkliche Kraft, um die heute in Aukrug bei Neumünster bevorstehende Wahlkampfveranstaltung mit Frauke Petry zum Desaster werden zu lassen!

Kategorie: Schleswig-Holstein

Stand: 29. März 2017
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

The latest from fb.com/nika.kampagne

Solidarischer Shutdown statt Ausgangssperre!Willkommen in der dritten Welle: Statt etwas gegen die echten Corona-Partys in Großraumbüros, Amazon-Centern und den Fabriken zu machen, werden die Kontaktbeschränkungen im Privaten verschärft – und eine abendliche Ausgangssperre verhängt. Ansteckungen finden aber nach wie vor dort statt, wo viele Menschen zusammenkommen: bei der Arbeit, im überfüllten ÖPNV oder in beengten Wohnverhältnissen, wie in Geflüchtetenunterkünften und Sammelunterkünften für Saisonarbeiter:Innen, wo die Politik die Menschen rücksichtslos zusammenpfercht. Was wirklich gegen die nächste Runde schwerer Infektionen und Überlastung der Beschäftigten im Gesundheitssektor helfen würde – die Unterbrechung dieses kapitalistischen Normalbetriebes – vermeidet sie hingegen mit allen Mitteln trotz Zehntausender Toter. Dafür soll es jetzt nächtliche Ausgangssperren geben.Das heißt: Abends nicht mehr mit Freund:Innen treffen dürfen, aber kuschen vor der Wirtschaft, der man weiter volle Büros und Fabriken ermöglicht – u.a. durch volle Kitas mit ungeimpftem Personal. Völlig egal, dass der Nutzen von Ausgangssperren für den Infektionsschutz mindestens zweifelhaft ist und sie Menschen in engen Wohnungen, mit wenig Geld, Rassismuserfahrung und außerhalb klassischer Beziehungsmodelle schon wieder besonders hart treffen. Denn Ausgangssperren kosten wenig und suggerieren eine Handlungsfähigkeit, die der Staat gegenüber Pharmakonzernen und ihren Patenten systematisch vermissen lässt.Angesichts der langen Liste rassistischer Polizei-Skandale erfordert es nicht viel, um sich ausrechnen zu können, wer die Kosten dieser weiteren polizeilichen Ermächtigung zahlen wird. Während die Polizei die rechten Corona-Demos in Berlin, Leipzig, Kassel, München, Stuttgart und vielen anderen Orten trotz Gewalt und offenem Antisemitismus seit Monaten laufen lässt, müssen migrantische Menschen und andere Minderheiten nun mit noch mehr Schikane rechnen.Es braucht endlich eine Unterbrechung des wirtschaftlichen Normalbetriebs, bezahlt von seinen Profiteur:Innen. Das wäre die fortschrittliche Alternative zur rechten Menschenfeindlichkeit der Coronaleugner:Innen und Verschwörungsgläubigen. Aber auch zum autoritären Populismus einer neoliberalen Regierung, die von Solidarität labert, aber mit Law and Order ihre faktische Durchseuchungsstrategie kaschieren will. Doch unsere Alternative dazu wird nicht von alleine kommen, sie muss von unten erkämpft werden. Es wäre gut, wenn sie bei einem Shutdown für das Kapital enden würde, der Gesundheit vor Profite setzt. Aber ganz sicher beginnt sie damit, die autoritären Ersatzhandlungen des Staates nicht mehr hinzunehmen. Daher rufen wir alle Antifaschist:nnen dazu auf, sich bundesweit an den linken Protesten gegen die Ausgangssperren genauso zu beteiligen, wie an den Aktionen für einen solidarischen Shutdown der Arbeitsstätten und gegen die Coronademos von Querdenken, AfD & Co.Das Virus geht nicht nachts spazieren, sondern tagsüber arbeiten. Solidarischer Shutdown statt Ausgangssperre!Termine und Infos zum Aktionstag am 10. April 2021: zero-covid.org/actionday ... See MoreSee Less

07.04.21  ·  

Photo

View on Facebook

Bundesweiter Aktionsticker

Am 8. Mai gemeinsam auf die Straße gegen Repression und rechten Terror!

11. April 2021

Spontandemonstration wegen Femizide mit anschließender Repression

20. Februar 2021

Berlin: “Seine Waffe – Eure Munition”

19. Februar 2021

PM zur antiautoritären Demonstration „Gegen die Festung Europa und das autoritäre Regime Chinas“ vom 12.09.2020 in Leipzig

13. September 2020

München: Aktionswoche gegen Lager

20. Mai 2020

Mehr Aktionsberichte...

Idee

Im Nachgang des bundesweiten antifaschistischen und antirassistischen Treffens in Frankfurt am 31.1.2016 entsteht auf nationalismusistkeinealternative.net eine bundesweite Plattform um eine breite Mittmach-Kampagne gegen Rassismus und Abschottung.

NIKA Logo

Das Neueste

  • Redebeitrag: Eine Frage der Solidarität! 17. April 2021
  • Pressemitteilung zur Kundgebung ,,Solidarität mit den emanzipatorischen Kämpfen in China” 17. April 2021
  • Redebeitrag: Nicht eine*r ist illegal – gegen jede Abschiebung! 12. April 2021
  • Am 8. Mai gemeinsam auf die Straße gegen Repression und rechten Terror! 11. April 2021
  • Solidarischer Shutdown statt Ausgangssperre! 7. April 2021

Get in contact

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Nationalismus ist keine Alternative!