Am 27. September diesen Jahres wurde die „Alternative für Deutschland“ (AfD) mit 12,6 % als drittstärkste Partei in den Bundestag gewählt. Damit ist es nach dem Auszug der „Deutschen Partei“, Anfang der 60er Jahre, wieder einer extrem rechten Partei gelungen, in den Bundestag einzuziehen. Der Wahlerfolg der AfD knüpft an die vorangegangenen Landtagswahlen in verschiedenen … [Weiterlesen...]
Küche, Ehe, Vaterland – Unsere Antwort: Widerstand!
Aufruf der Kampagne Riot statt Rosen: Feministische Mobilisierung gegen den Bundesparteitag der AfD in Hannover Sexismus und Antifeminismus sind fest in der Programmatik der AfD verankert. Ihr Frauen*- und Familienbild ist reaktionär, die Geschlechterrollen für Männer* und Frauen* werden als natürlich gegeben und unveränderlich dargestellt. Geschlechteridentitäten jenseits … [Weiterlesen...]
Wer schweigt stimmt zu – AfD-Bundesparteitag in Hannover verhindern.
1. Dezember: Antifaschistische, Feministische Vorabenddemonstration 2. Dezember: Ab dem frühen Morgen: NIKA-Aktion und Blockaden. Im Anschluss: Großdemo Erstmals seit 1953 sitzen mit der AfD wieder offene Nazis und Faschisten als Partei im Bundestag. Für sie bedeutet das nicht nur Hunderte von MitarbeiterInnen-Stellen, Stimmen in Ausschüssen und öffentliche Aufmerksamkeit, … [Weiterlesen...]
Wer schweigt, stimmt zu!
Sonntag, 24.09.2017 - Bundesweit auf die Straße gegen den Rechtsruck Am Sonntag, droht mit der AfD eine offen rassistische und antifeministische Partei in den Bundestag einziehen. Den Weg dafür haben auch die Parteien der so genannten Mitte bereitet, die die soziale Ungleichheit verschärft und ein Klima der rassistischen Ausgrenzung geschaffen haben, von dem die AfD jetzt … [Weiterlesen...]
Unsere Wahl: Die autoritäre Formierung durchbrechen! – Gegen die Festung und ihre Fans
NIKA-Aufruf zur antirassistischen & antifaschistischen Intervention in die Wahlkämpfe im Herbst 2017 Bei den Bundestagswahlen in Deutschland und den Nationalratswahlen in Österreich droht sich der Rechtsruck im Zentrum des europäischen Kapitalismus zu verfestigen. Auch wenn es zuletzt stiller um die Rechtspopulist*innen geworden ist,im Windschatten des neoliberalen … [Weiterlesen...]