Die neue Ausgabe des Zines von NIKA Bayern ist da: Von der Recherche zu extrem rechten Strukturen über Gedenkpolitik, Bildungs- und Kulturarbeit bis zum militanten Selbstschutz: antifaschistische Initiativen und Gruppen decken ein breites Spektrum ab, setzen dabei ganz unterschiedliche Schwerpunkte und sind sich in Theorie und Praxis oft gar nicht so einig. Viele davon … [Weiterlesen...]
No Deportation To Sierra Leone
Solidarität mit Sierra Leone Refugees Fighting Against Deportation Anfang Oktober fanden in München Anhörungen von Geflüchteten vor einer sierra leonischen Botschaftsdelegation statt, um Passersatzdokumente auszustellen, die Abschiebungen ermöglichen sollen. Gegen die Anhörungen und gegen drohende Abschiebungen demonstrierten Geflüchtete mit einem Camp vor der Zentralen … [Weiterlesen...]
Antirepressionsdemo in Nürnberg
Seit dem 16. September sitzt unser Nürnberger Genosse Jan in Haft. Im Zuge der Kämpfe gegen die Gentrifizierung des Nürnberg Stadtteils Gostenhof und den Auseinandersetzungen rund um den Jamnitzer Platz, wurde er zu 1 Jahr und zwei Monaten Haft verurteilt. Für uns ist klar: Das Urteil ist politisch motiviert, das zeigt sowohl der konstruierte Tatvorwurf – Jan soll Cops … [Weiterlesen...]
It ain’t safe – Debattenbeitrag von NIKA Nordwest
Es ist wieder so weit: Das vierjährige Demokratiespektakel steht an und alle Parteien, die die gesellschaftlichen Krisen erkennen, versuchen sich als Retter aus diesen darzustellen. Kein Wunder, denn solche Krisen gibt es genug: Die Welt brennt in Mitten der Klimakrise buchstäblich, faschistische Parteien und Strukturen erstarken und weltweit werden Kriege um knappe Ressourcen … [Weiterlesen...]
NIKA- Hamburg Zine #3
Kennst du schon die dritte Ausgabe des Nika Hamburg Magazins „Time to get organzied“? Dann wird es aber höchste Zeit! Neben den Zeitschriftenauslagen in den einschlägigen Anlaufpunkten Hamburgs könnt ihr sie nun auch online lesen. NIKA HAMBURG ZINE Download Auf 58 Seiten werden euch Hintergrundtexte zu den Themen „Rassismus und Polizei“ (Copwatch Hamburg) und Kritik des … [Weiterlesen...]