Die neue Ausgabe des Zines von NIKA Bayern ist da: Von der Recherche zu extrem rechten Strukturen über Gedenkpolitik, Bildungs- und Kulturarbeit bis zum militanten Selbstschutz: antifaschistische Initiativen und Gruppen decken ein breites Spektrum ab, setzen dabei ganz unterschiedliche Schwerpunkte und sind sich in Theorie und Praxis oft gar nicht so einig. Viele davon … [Weiterlesen...]
No Deportation To Sierra Leone
Solidarität mit Sierra Leone Refugees Fighting Against Deportation Anfang Oktober fanden in München Anhörungen von Geflüchteten vor einer sierra leonischen Botschaftsdelegation statt, um Passersatzdokumente auszustellen, die Abschiebungen ermöglichen sollen. Gegen die Anhörungen und gegen drohende Abschiebungen demonstrierten Geflüchtete mit einem Camp vor der Zentralen … [Weiterlesen...]
You’ll never walk alone! Kämpfe verbinden! Versammlungsgesetz verhindern!
In Nordrhein-Westfalen steht die Verabschiedung eines landeseigenen Versammlungsgesetzes ins Haus, dass es sowohl juristisch als auch politisch in sich hat. Nach dem Polizeigesetz (PolG NRW) holt die CDU Landesregierung zum nächsten großen Schlag gegen linke Bewegungen aus. Unter dem Vorwand, rechte Aufmärsche zu erschweren, soll das Gesetz im Gegenteil dazu vor allem eines … [Weiterlesen...]
Stop Talking: Argumente gegen die ,Mitte‘ und ,Meinungsfreiheit‘
Nicht erst seit dem G20-Gipfel in Hamburg ist der Kampf gegen den sogenannten Linksextremismus gesellschaftlicher Konsens. Die öffentliche Diskussion um den angeblichen Terrorismus von links hat jedoch durch das Großevent wieder deutlich zugenommen. Nun wurde das SEK bei einer Antifa-Demo im sächsischen Wurzen eingesetzt und De Maizière gibt Schüler*innen den Tipp, doch lieber … [Weiterlesen...]
Feminism for future – etwas Besseres erkämpfen!
Im Folgenden dokumentieren wir unseren im Jahr 2019 erschienen Aufruf zur bundesweiten #unteilbar-Demonstration in Dresden: Die neuen Faschist*innen, die Reaktionären und die Konservativen haben vor vielem Angst. Vor einer Jugendbewegung, die mit Vehemenz eine andere Klimapolitik fordert. Vor Migration, die die altbekannte Gesellschaft verändert. Vor Künstler*innen, die … [Weiterlesen...]