• News
  • Social-Media-Feed
  • Termine
  • Material
  • Presse
  • Vor Ort
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg
    • Hamburg
    • NRW
  • Kontakt

Nationalismus ist keine Alternative

Bundesweite Kampagne gegen die Festung Europa und ihre Fans

  • NIKA in…
  • Bayern
    • Transparent-Vorlagen
    • Sprechblasen
    • Stencil-Vorlagen
    • Flyer zur Bundestagswahl
    • Plakate
    • Sticker
    • NIKA-Zine
    • Logo
    • Was ist NIKA?
    • Kampagnenaufruf
  • Berlin-Brandenburg
  • Hamburg
    • News aus Hamburg
    • Workshopprogramm
    • NIKA Zine
  • Nordrhein-Westfalen
    • How to NIKA bei den Kommunalwahlen (und darüber hinaus)
    • NRW: Stencil-Vorlagen
    • NRW: Transparent-Vorlagen
    • NRW: Aufkleber
    • NIKA NRW Kontat
  • Nord-West
  • Sachsen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Einladung zu Mobilisierungstreffen gegen den AfD Bundesprogrammparteitag

Einladung zu Mobilisierungstreffen gegen den AfD Bundesprogrammparteitag

16. März 2016 By NIKA Webteam

AfD Bundesparteitag
Foto vom Parteitag in Bremen

Die Zeichen stehen auf Sturm: Während im Bundestag das Asylpaket II durchgewinkt wurde und Deutsch-Europa sich mit dem Merkel-Erdogan-Deal weiter abschottet, fährt die AfD einen Wahlerfolg nach dem anderen ein. Wir wollen dagegen in die Offensive kommen und dem Wunsch nach Abschottung und mehr Autorität die Utopie einer befreiten Gesellschaft entgegensetzen. Ein Teilschritt auf diesem Weg soll die Kampagne „Nationalismus ist keine Alternative“ sein, die die AfD und die Festung Europa als Ziel ausgewählt hat.

Die Kampagne „Nationalismus ist keine Alternative“ wird sich mit vielfältigen Aktionen gegen die Festung Europa richten. Anhand der AfD werden wir skandalisieren und bekämpfen, was in der Gesellschaft der BRD bedrückender Alltag und allseits geteilter politische Konsens ist: Der Nützlichkeitsrassismus, der das Aufenthaltsrecht von Menschen in der BRD anhand ihrer nationalen Zugehörigkeit zugesteht und in der AfD seinen radikalen, von völkischen Elementen begleiteten Ausdruck findet. Aber es reicht nicht nur die Brandstifter in Nadelstreifen zu bekämpfen, stattdessen wollen wir als zweiten Aspekt dieser Kampagne auch konkrete Akteure der Abschottung ins Visier nehmen. Durch das Markieren lokaler Akteure oder dem Angriff auf Grenzzäune werden wir Antinationalismus praktisch werden lassen.

Am 31.01. kamen in Frankfurt über 400 Aktivist*innen zusammen, um über diese Kampagne zu diskutieren. Dabei kam vielfach der Wunsch nach regionalen Folgetreffen auf und da wir außerdem den AfD Bundesprogrammparteitag am 30.04./01.05. in Stuttgart als einen bundesweiten Kristallisationspunkt der Aktionen gegen die AfD sehen, laden wir euch am 03.04.16 zu einem regionalen Mobilisierungstreffen nach Tübingen ein um dies zu organisieren und gestalten. Der Parteitag wird in Stuttgart auf dem Messegelände stattfinden, das direkt neben einem Flughafen liegt, von dem Abschiebungen durchgeführt werden. Dort fallen Ende April also die Abscheulichkeiten der momentanen Situation auch räumlich zusammen; auf der einen Seite nationalistische und völkische Hetze, auf der anderen Seite ein Element der institutionalisierten Abschottung Europas, wie sie in Stuttgart auch durch das politische Machzentrum jener „schwarzen Grünen“ um Winfried Kretschmann mitgetragen wird, die die menschenverachtenden Maßnahmen zur Abwehr geflüchteter Menschen an den Grenzen und einer sozialen Entrechtung der Armen hierzulande politisch rechtfertigen und so das Klima gesellschaftlicher Entsolidarisierung erst möglich machen.

Bei dem Mobilisierungstreffen werden wir Beteiligungsmöglichketen und Konzepte im Rahmen der NIKA Kampagne diskutieren. Konkret rufen wir linksradikale und antifaschistische Gruppen und Einzelpersonen aus Süd- und Südwestdeutschland dazu auf nach Tübingen zu kommen, um gemeinsam darüber zu diskutieren, wie wir in die Offensive gegen die AfD, die Festung Europa und ihre Fans kommen können. Stattfinden wird das Treffen am 03.04.2016 ab 13 Uhr im Soziokulturellen Zentrum Sudhaus (Hechingerstr. 203, 72072 Tübingen).

Falls ihr plant an dem Treffen teilzunehmen, meldet euch bitte unter levelup@kommunismus.tv damit wir besser planen können und demnächst werden wir darüber auch Infos zum Programm verschicken.

Kategorie: News

Stand: 16. März 2016
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

The latest from fb.com/nika.kampagne

Noch nicht sicher, ob du mit nach Güstrow kommst? Am nächsten Mittwoch gibt es noch einmal in Berlin die Gelegenheit, sich über das Nordkreuz Netzwerk und unsere Aktion am 16.07. zu erkundigen. Kommt vorbei! #nordkreuzentwaffnen #nikamobi #ihrseidkeinesicherheit ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Bundesweiter Aktionsticker

22.7.23: #OEZwarRechterTerror

21. Juli 2023

Überall Polizei – nirgendwo Gerechtigkeit #justice4mouhamed

11. November 2022

Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Rostock Lichtenhagen am 27.08.2022

25. August 2022

Jetzt erst recht: You still can‘t hold us back!

11. August 2021

IT AIN’T SAFE – GEGEN DEN AUTORITÄREN STAAT, SEINE SICHERHEITSBEHÖRDEN UND DIE ANDEREN FASCHIST:INNEN

8. August 2021

Mehr Aktionsberichte...

Idee

Im Nachgang des bundesweiten antifaschistischen und antirassistischen Treffens in Frankfurt am 31.1.2016 entsteht auf nationalismusistkeinealternative.net eine bundesweite Plattform um eine breite Mittmach-Kampagne gegen Rassismus und Abschottung.

NIKA Logo

Das Neueste

  • 22.7.23: #OEZwarRechterTerror 21. Juli 2023
  • Scheiß Fundis! 14. März 2023
  • Überall Polizei – nirgendwo Gerechtigkeit #justice4mouhamed 11. November 2022
  • Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Rostock Lichtenhagen am 27.08.2022 25. August 2022
  • Nordkreuz vor Gericht – die juristische Aufarbeitung des „Hannibal“-Netzwerks und die Konsequenzen für den antifaschistischen Selbstschutz 6. Juli 2022

Get in contact

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Nationalismus ist keine Alternative!