• News
  • Social-Media-Feed
  • Termine
  • Material
  • Presse
  • Vor Ort
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg
    • Hamburg
    • NRW
  • Kontakt

Nationalismus ist keine Alternative

Bundesweite Kampagne gegen die Festung Europa und ihre Fans

  • NIKA in…
  • Bayern
    • Transparent-Vorlagen
    • Sprechblasen
    • Stencil-Vorlagen
    • Plakate
    • Sticker
    • NIKA-Zine
    • Logo
    • Was ist NIKA?
    • Kampagnenaufruf
  • Berlin-Brandenburg
  • Hamburg
    • News aus Hamburg
    • Workshopprogramm
    • NIKA Zine
  • Nordrhein-Westfalen
    • How to NIKA bei den Kommunalwahlen (und darüber hinaus)
    • NRW: Stencil-Vorlagen
    • NRW: Transparent-Vorlagen
    • NIKA NRW Kontat
  • Nord-West
  • Sachsen
Aktuelle Seite: Startseite / News / Keine Ruhe den Rechten! Chronik bisheriger Aktionen gegen AfD & Co. im Kommunalwahlkampf

Keine Ruhe den Rechten! Chronik bisheriger Aktionen gegen AfD & Co. im Kommunalwahlkampf

2. September 2020 By NIKA NRW

Nach unserem Aufruf zu Aktionen gegen den Kommunalwahlkampf rechter Parteien und dem ‘How to NIKA bei den Kommunalwahlen‘ möchten wir euch hier eine unvollständige Auflistung von Protesten und Aktionen an die Hand geben, die bereits gelaufen sind. Die Sammlung dient einerseits der Dokumentation und soll andererseits zeigen: Wir sind viele, die sich AfD, NPD, Die Rechte und Co. in den Weg stellen und wir sind überall!
Wenn eure Aktion hier fehlt, macht uns gern darauf aufmerksam.

Juni

Am 06.06 sagt die AfD ihre Kandidat*innenaufstellung in Dülmen für den Kreis Coesfeld ab, den angekündigten Gegenprotest gibt’s trotzdem (Quelle). Weitere Versuche fallen ins Wasser, weil Räumlichkeiten u.a. nach Ankündigung von Protesten absagen. Am Ende schafft es die AfD im Kreis Coesfeld deswegen und wegen interner Streitigkeiten nicht, ihre Kandidaturen für den Kreis fristgerecht einzureichen.

In Bochum wird am 26.06. der AfD-Kreisparteitag in Dahlhausen kurzfristig abgesagt, weil der als Ort angedachte Gasthof sie vor die Tür setzt (Quelle).

Am 28.06. starten Antifas in Dortmund ein Gewinnspiel zu unschädlich gemachter rechter Wahlwerbung in der Stadt (Quelle). Beispiele aus der Nordstadt, Barop, dem Dortmunder Süden und anderen Ecken zeigen eine gute Beteiligung.
Am selben Tag wird in Herdecke gegen die AfD-Kandidat*innenaufstellung für den Ennepe-Ruhr-Kreis protestiert (Quelle).

Juli

Der Juli startet mit einer guten Nachricht. Am 01.07. wird verkündet, dass das AfD-Bezirksbüro in Lage nach einer antifaschistischen Intervention zuvor nun endgültig Geschichte ist (Quelle).

Die monatliche Kundgebung in Münster gegen das Parteibüro im Südviertel am 02.07. gab es zwar auch vorher schon, wir nehmen sie aber trotzdem mit in die Liste der Proteste gegen die AfD im Kontext des Kommunalwahlkampfs auf (Quelle).

In Bochum startet am 25.07. die Kampagne ‘RATHAUS NAZIFREI’ gegen AfD und NPD (www.rathaus-nazifrei.de).

August

Wie auch bei vergangenen Wahlen gibt es immer mal Meldungen, dass die AfD Leute ins Rennen schickt, die anschließend angeben, das nicht zu wollen (Quelle). Ob es sich dabei um Menschen handelt, die tatsächlich einfach über’s Ohr gehauen wurden oder um Anhänger*innen, die sich einfach nur plötzlich vor den Konsequenzen fürchten: Wir finden, das sagt so oder so einiges über die AfD aus.

Vor und während des Wahlkampfs recherchieren an allen möglichen Orten antifaschistische Strukturen Informationen über die lokalen AfD-Funktionär*innen und -Kandidat*innen. Wir möchten an dieser Stelle stellvertretend nur auf drei Beispiele aus Bielefeld/OWL, Borken und Münster hinweisen.

Am 01.08. wird in Lünen gegen AfD-nahe Coronademos in der Stadt protestiert (Quelle). Ihr Anmelder etwa kandidiert für die AfD für den Stadtrat. Am selben Tag demonstrieren in Lage hunderte Menschen gegen die AfD-Kreissprecherkonferenz mit Special Guest Meuthen (Quelle) und in Münster gibt es einen Infostand zur Kommunalwahl und gegen die AfD (Quelle).

In Bielefeld erscheint am 02.08. ein guter Infoflyer zur lokalen AfD.

Gegen das AfD-Büro in Münster wird erneut am 06.08. Protest organisiert (Quelle).

Am 08.08. sehen sich AfD-Aktivist*innen in Bochum mit Gegenprotest an ihrem Infostand konfrontiert (Quelle).

Auch in den kleineren Orten hat es die AfD nicht leicht. Aus Schwerte wird am 09.08. vermeldet, dass AfD-Plakate dort entfernt worden seien (Quelle).

Die Neonazikleinstpartei _Die Rechte_ hat am 12.08. in Dortmund mit Gegenprotest zu kämpfen (Quelle). Ein DR- und ein NPD-Funktionär müssen sich am Ende sehr beeilen, um vor Antifaschist*innen ins Rathaus schlüpfen zu können.

In Dortmund werden am 14.08. die Gewinner*innen des seit Januar laufenden Stickercontests gegen die AfD bekannt gegeben. Glückwunsch!

Tags darauf, am 15.08. führt Protest gegen einen AfD-Stand in Bielefeld zu einem schnellem Ende der AfD-Aktion (Quelle). In Köln endet der Protest gegen einen AfD-Stand mit Anzeigen gegen AfDler*innen (Quelle).

Die neue Broschürenreihe zur extremen Rechten in Dortmund startet am 16.08. mit einer Ausgabe zu rechten Parteien. In Ennepetal wird währenddessen gegen den dortigen AfD-Wahlkampfauftakt demonstriert (Quelle).

Direkt danach, am 17.08. veröffentlicht das Bündnis _Ennepe-Ruhr stellt sich quer_ das Video ‘10 Punkte gegen die AfD‘.

Am 21.08. gibt es zunächst die Absage einer Podiumsveranstaltung des Seniorenbeirats Bielefeld. Mehrere Kandidat*innen wollen nicht mit der AfD aufs Podium, der Beirat will die AfD aber nicht ausladen (Quelle). Die Haltung der Kandidat*innen kann auch mal lobend erwähnt werden.
Währenddessen wird noch einmal an die Verbindungen der FDP Bochum zur extremen Rechten erinnert (Quelle).

Am 22.08. hagelt es nicht nur Protest gegen einen AfD-Stand in Münster (Quelle), es endet auch die ver.di-Aktionswoche ‘Nazis raus aus Parlamenten und Betrieben‘ in NRW, mit der viele Aktionen in unterschiedlichen Städten einhergingen.

AfD-Kandidat*innen in Bielefeld sehen sich am 24.08. mit Outings in ihrer Nachbarschaft konfrontiert (Quelle).

In Bochum läuft nicht nur am 26.08 der antifaschistische Straßenwahlkampf (Quelle). Zuvor gab es bereits Infoartikel mit Tipps & Tricks zur kritischen Begleitung des Wahlkampfs rechter Parteien. Da verwundert es nicht, dass auch NPD-Plakate in Bochum gefährlich leben (Quelle).

Im sauerländischen Menden übt man sich rund um den 28.08. im Antifa-Straßenwahlkampf (Quelle).

Keine Gute Zeit hat die AfD in Münster. Am 29.08. hat sie erneut mit Protest gegen ihren Infostand zu kämpfen (Quelle). Dasselbe Problem hat gleichzeitig die AfD in Bielefeld (Quelle).

Am 30.08. gibt es Protest gegen eine AfD-Kundgebung in Paderborn (Quelle). Mit von der Partie ist Beatrix von Storch, die für weitere Termine in NRW eingeplant ist.

AfD und Co. können sich darauf verlassen, dass auch der September noch einiges an Gegenwind für sie bereithält. Organisiert Proteste und Aktionen – gerade auch am 12.09. – und informiert uns darüber, was bei euch vor Ort so geht! Keine Ruhe dem rechten Wahlkampf!

Stand: 31.08.2020

Kategorie: News, NRW

Stand: 2. September 2020

The latest from fb.com/nika.kampagne

Solidarischer Shutdown statt Ausgangssperre!Willkommen in der dritten Welle: Statt etwas gegen die echten Corona-Partys in Großraumbüros, Amazon-Centern und den Fabriken zu machen, werden die Kontaktbeschränkungen im Privaten verschärft – und eine abendliche Ausgangssperre verhängt. Ansteckungen finden aber nach wie vor dort statt, wo viele Menschen zusammenkommen: bei der Arbeit, im überfüllten ÖPNV oder in beengten Wohnverhältnissen, wie in Geflüchtetenunterkünften und Sammelunterkünften für Saisonarbeiter:Innen, wo die Politik die Menschen rücksichtslos zusammenpfercht. Was wirklich gegen die nächste Runde schwerer Infektionen und Überlastung der Beschäftigten im Gesundheitssektor helfen würde – die Unterbrechung dieses kapitalistischen Normalbetriebes – vermeidet sie hingegen mit allen Mitteln trotz Zehntausender Toter. Dafür soll es jetzt nächtliche Ausgangssperren geben.Das heißt: Abends nicht mehr mit Freund:Innen treffen dürfen, aber kuschen vor der Wirtschaft, der man weiter volle Büros und Fabriken ermöglicht – u.a. durch volle Kitas mit ungeimpftem Personal. Völlig egal, dass der Nutzen von Ausgangssperren für den Infektionsschutz mindestens zweifelhaft ist und sie Menschen in engen Wohnungen, mit wenig Geld, Rassismuserfahrung und außerhalb klassischer Beziehungsmodelle schon wieder besonders hart treffen. Denn Ausgangssperren kosten wenig und suggerieren eine Handlungsfähigkeit, die der Staat gegenüber Pharmakonzernen und ihren Patenten systematisch vermissen lässt.Angesichts der langen Liste rassistischer Polizei-Skandale erfordert es nicht viel, um sich ausrechnen zu können, wer die Kosten dieser weiteren polizeilichen Ermächtigung zahlen wird. Während die Polizei die rechten Corona-Demos in Berlin, Leipzig, Kassel, München, Stuttgart und vielen anderen Orten trotz Gewalt und offenem Antisemitismus seit Monaten laufen lässt, müssen migrantische Menschen und andere Minderheiten nun mit noch mehr Schikane rechnen.Es braucht endlich eine Unterbrechung des wirtschaftlichen Normalbetriebs, bezahlt von seinen Profiteur:Innen. Das wäre die fortschrittliche Alternative zur rechten Menschenfeindlichkeit der Coronaleugner:Innen und Verschwörungsgläubigen. Aber auch zum autoritären Populismus einer neoliberalen Regierung, die von Solidarität labert, aber mit Law and Order ihre faktische Durchseuchungsstrategie kaschieren will. Doch unsere Alternative dazu wird nicht von alleine kommen, sie muss von unten erkämpft werden. Es wäre gut, wenn sie bei einem Shutdown für das Kapital enden würde, der Gesundheit vor Profite setzt. Aber ganz sicher beginnt sie damit, die autoritären Ersatzhandlungen des Staates nicht mehr hinzunehmen. Daher rufen wir alle Antifaschist:nnen dazu auf, sich bundesweit an den linken Protesten gegen die Ausgangssperren genauso zu beteiligen, wie an den Aktionen für einen solidarischen Shutdown der Arbeitsstätten und gegen die Coronademos von Querdenken, AfD & Co.Das Virus geht nicht nachts spazieren, sondern tagsüber arbeiten. Solidarischer Shutdown statt Ausgangssperre!Termine und Infos zum Aktionstag am 10. April 2021: zero-covid.org/actionday ... See MoreSee Less

07.04.21  ·  

Photo

View on Facebook

Bundesweiter Aktionsticker

Am 8. Mai gemeinsam auf die Straße gegen Repression und rechten Terror!

11. April 2021

Spontandemonstration wegen Femizide mit anschließender Repression

20. Februar 2021

Berlin: “Seine Waffe – Eure Munition”

19. Februar 2021

PM zur antiautoritären Demonstration „Gegen die Festung Europa und das autoritäre Regime Chinas“ vom 12.09.2020 in Leipzig

13. September 2020

München: Aktionswoche gegen Lager

20. Mai 2020

Mehr Aktionsberichte...

Idee

Im Nachgang des bundesweiten antifaschistischen und antirassistischen Treffens in Frankfurt am 31.1.2016 entsteht auf nationalismusistkeinealternative.net eine bundesweite Plattform um eine breite Mittmach-Kampagne gegen Rassismus und Abschottung.

NIKA Logo

Das Neueste

  • Redebeitrag: Eine Frage der Solidarität! 17. April 2021
  • Pressemitteilung zur Kundgebung ,,Solidarität mit den emanzipatorischen Kämpfen in China” 17. April 2021
  • Redebeitrag: Nicht eine*r ist illegal – gegen jede Abschiebung! 12. April 2021
  • Am 8. Mai gemeinsam auf die Straße gegen Repression und rechten Terror! 11. April 2021
  • Solidarischer Shutdown statt Ausgangssperre! 7. April 2021

Get in contact

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Nationalismus ist keine Alternative!