• News
  • Social-Media-Feed
  • Termine
  • Material
  • Presse
  • Vor Ort
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg
    • Hamburg
    • NRW
  • Kontakt

Nationalismus ist keine Alternative

Bundesweite Kampagne gegen die Festung Europa und ihre Fans

  • NIKA in…
  • Bayern
    • Transparent-Vorlagen
    • Sprechblasen
    • Stencil-Vorlagen
    • Flyer zur Bundestagswahl
    • Plakate
    • Sticker
    • NIKA-Zine
    • Logo
    • Was ist NIKA?
    • Kampagnenaufruf
  • Berlin-Brandenburg
  • Hamburg
    • News aus Hamburg
    • Workshopprogramm
    • NIKA Zine
  • Nordrhein-Westfalen
    • How to NIKA bei den Kommunalwahlen (und darüber hinaus)
    • NRW: Stencil-Vorlagen
    • NRW: Transparent-Vorlagen
    • NRW: Aufkleber
    • NIKA NRW Kontat
  • Nord-West
  • Sachsen
Aktuelle Seite: Startseite / Aktionsticker / Solidarität mit der Opel-Belegschaft in Eisenach!

Solidarität mit der Opel-Belegschaft in Eisenach!

25. April 2018 By NIKA Webteam

Solidaritätserklärung von Kritik & Praxis Frankfurt

Die Automobilbranche und auch das Unternehmen Opel befindet sich seit Jahrzehnten in einer strukturellen Krise. Die letzte Überproduktions- und Absatzkrise von 2008f. machte deutlich, dass die Probleme in den Unternehmen wie Opel keine von schlechter Führung sind, sondern in der kapitalistischen Konkurrenz und der Mehrwerproduktion liegen. Auf die Krise von Opel reagierte die IG Metall mit der Einführung von Kurzarbeit, das Unternehmen mit der Entlassung von Leiharbeiter*innen und Rationalisierungswellen und der Staat mit der Einführung der Abwrackprämie. Steuergelder wurden benutzt, um Teile des Lohns und den Neukauf von Privatautos zu finanzieren, damit das in die Krise geratene Kapital nicht abwandert. Belegschaften und ihre Angehörigen mussten hingegen den Gürtel enger schnallen, damit die Flexibilisierung der Produktion funktioniert. Nachdem die Belegschaften sich zu dem defensiven Durchhaltekurs bewegen ließen, wurde das Werk Bochum dennoch Ende 2014 geschlossen und tausende Menschen entlassen. Jetzt ist Eisenach dran.

Der Kapitalismus ist schlichtweg zu produktiv geworden und seine unternehmerischen Rationalisierungswellen machen immer mehr Menschen überflüssig. Industrie 4.0 grüßt herzlich. Die Belegschaft in Eisenach weiß, dass sie als nächstes auf der Liste der zu streichenden Betriebe stehen. Der Widerstand in einem Werk ist angesichts der internationalen Beweglichkeit des Kapitals aussichtslos – das hat Bochum 2014 schmerzhaft gezeigt. Die Opel-Standorte müssen sich über die bundesdeutschen Grenzen autonom vernetzen, so wie dies 2004 beim wilden Streik in Bochum geschah. Dieser Streik funktionierte an Gewerkschaft und Betriebsrat vorbei durch die Initiative einzelner und stieß auf große Solidarität. In Bochum gingen 15.000 Menschen auf Solikundgebungen und in allen europäischen Standorten gab es Solidaritätsaktionen für den wilden Streik und gegen die Schließung und drohende Massenlassungen. Dieser Erfahrung muss gefolgt werden und Wettbewerbskorporatismus und Standortnationalismus genauso vehement zurückgewiesen werden wie der Rassist Bernd Höcke, wenn erfolgreich gegen das Unternehmen Opel und die Logik von Profitmaximierung gekämpft werden will.
Wir wünschen der Opel-Belegschaft in Eisenach alles Gute für den zukünftigen Arbeitskampf und danken ihnen für ihr beherztes Eingreifen gegen Nationalismus und Rassismus.

Klassenkampf kennt kein Vaterland, nur globale Solidarität!
Nationalismus ist keine Alternative!
Solidarität mit der Opel-Belegschaft in Eisenach!

Kategorie: Aktionsticker

Stand: 3. Mai 2018
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

The latest from fb.com/nika.kampagne

Noch nicht sicher, ob du mit nach Güstrow kommst? Am nächsten Mittwoch gibt es noch einmal in Berlin die Gelegenheit, sich über das Nordkreuz Netzwerk und unsere Aktion am 16.07. zu erkundigen. Kommt vorbei! #nordkreuzentwaffnen #nikamobi #ihrseidkeinesicherheit ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Bundesweiter Aktionsticker

Überall Polizei – nirgendwo Gerechtigkeit #justice4mouhamed

11. November 2022

Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Rostock Lichtenhagen am 27.08.2022

25. August 2022

Jetzt erst recht: You still can‘t hold us back!

11. August 2021

IT AIN’T SAFE – GEGEN DEN AUTORITÄREN STAAT, SEINE SICHERHEITSBEHÖRDEN UND DIE ANDEREN FASCHIST:INNEN

8. August 2021

Repression gegen die große Demo gegen das NRW-Versammlungsgesetz: You still can’t hold us back!

27. Juni 2021

Mehr Aktionsberichte...

Idee

Im Nachgang des bundesweiten antifaschistischen und antirassistischen Treffens in Frankfurt am 31.1.2016 entsteht auf nationalismusistkeinealternative.net eine bundesweite Plattform um eine breite Mittmach-Kampagne gegen Rassismus und Abschottung.

NIKA Logo

Das Neueste

  • Scheiß Fundis! 14. März 2023
  • Überall Polizei – nirgendwo Gerechtigkeit #justice4mouhamed 11. November 2022
  • Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Rostock Lichtenhagen am 27.08.2022 25. August 2022
  • Nordkreuz vor Gericht – die juristische Aufarbeitung des „Hannibal“-Netzwerks und die Konsequenzen für den antifaschistischen Selbstschutz 6. Juli 2022
  • [HH] 16.07. Nordkreuz hasst diesen Trick: Busanreise von Hamburg nach Güstrow 3. Juli 2022

Get in contact

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Nationalismus ist keine Alternative!