• News
  • Social-Media-Feed
  • Termine
  • Material
  • Presse
  • Vor Ort
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg
    • Hamburg
    • NRW
  • Kontakt

Nationalismus ist keine Alternative

Bundesweite Kampagne gegen die Festung Europa und ihre Fans

  • NIKA in…
  • Bayern
    • Transparent-Vorlagen
    • Sprechblasen
    • Stencil-Vorlagen
    • Flyer zur Bundestagswahl
    • Plakate
    • Sticker
    • NIKA-Zine
    • Logo
    • Was ist NIKA?
    • Kampagnenaufruf
  • Berlin-Brandenburg
  • Hamburg
    • News aus Hamburg
    • Workshopprogramm
    • NIKA Zine
  • Nordrhein-Westfalen
    • How to NIKA bei den Kommunalwahlen (und darüber hinaus)
    • NRW: Stencil-Vorlagen
    • NRW: Transparent-Vorlagen
    • NRW: Aufkleber
    • NIKA NRW Kontat
  • Nord-West
  • Sachsen
Aktuelle Seite: Startseite / Zweite NIKA-Konferenz in Frankfurt

Zweite NIKA-Konferenz in Frankfurt

banner_nika

Am 18. & 19. Juni findet die zweite NIKA-Konferenz  auf dem Campus Bockenheim in Frankfurt/Main statt. Zwei Tage lang wollen wir gemeinsam mit euch die gelaufenen Aktionen auswerten und die weitere Planung diskutieren. Den Aufruf zur Konferenz und zu weiteren geplanten Aktionen findet ihr hier.

Falls ihr Schlafplätze benötigt, könnt ihr euch an schlafplatz_nika@riseup.net wenden, oder ihr meldet euch Freitag zwischen 19:00-22:00 Uhr im Studierendenhaus Campus Bockenheim oder Samstag am Infopunkt.


Programm

Block 1 | Samstag 11:00-14:00 Uhr | Rückschau

Input: Rückschau
Es ist viel passiert…
Überblick und Zusammenfassung der Aktionen, Beteiligten und der Resonanz

Panels:
1) Partizipationsideen
Gemeinsam wollen wir unseren Aktionstag im März und die Aktionen in Stuttgart und Plauen auswerten und überlegen, wie die Nika-Kampagne partizipativer werden kann. Es geht also um Struktur, Organisation und die Reflexion der regionalen Vernetzung. Organisiert von Kritik & Praxis Frankfurt
2) Antirepression
Im Zusammenhang der Nika-Aktionen in Stuttgart sind viele Genoss*innen von massiver Repression betroffen. Wir wollen uns darüber austauschen und uns auf ein gemeinsames Vorgehen gegen Cops und Repression einigen. Organisiert von Level Up Tübingen
3) Organisations- und Aktionsformen
Zahlreiche Gruppen haben sich an den Nika-Aktionen beteiligt, einige sich neu gegründet oder neu strukturiert. Darüber wollen wir uns austauschen. Außerdem haben eine Menge erfolgreiche Störaktionen gegen die AfD stattgefunden. Wir möchten voneinander lernen, was zu erfolgreichen Aktionen gegen die AfD gehört und was man bei der Vorbereitung beachten muss. Die Gruppe Pekari aus Jena und AUF aus Frankfurt am Main berichten von Organisationsformen und erfolgreichen Störaktionen gegen die AfD.
4) How to Pressearbeit
Was war, was kommt? Damit die Berichte von Aktionen nicht nur auf Indymedia bleiben, ist Pressearbeit nötig. Wie das geht und was zu beachten ist, wollen wir am Beispiel der Pressearbeit von Stuttgart zeigen.
5) Antifa sollte erfolgreich sein – Strategien gegen die AfD
Die AfD ist nicht die NPD, vor allem nicht in der öffentlichen Wahrnehmung. Dass die AfD zu jeder Talkrunde eingeladen wird, macht ihre Positionen hoffähig – und das erschwert uns die Arbeit. Am Beispiel der Einladung von Konrad Adam zu „Birlikte“, den Protesten dagegen und den öffentlichen Reaktionen darauf wollen wir Strategien gegen die AfD in der bürgerlichen Mitte diskutieren. Organisiert vom Antifa AK Köln


Block 2 | Samstag 15:30-19 Uhr | Die zwei Säulen der Kampagne

Input:
Die zwei Säulen der Kampagne: Vom rechten Rand zu den Akteuren der Abschottung
Antifa NT München und TOP B3RLIN

Panels:
1. Kleingruppendiskussion zu den Thesen der Inputs
2. Solidarität muss politisch werden – aber wie? (Kritik & Praxis Radikale Linke Frankfurt)

Großplenum:
Vorstellen der Diskussionsergebnisse & Diskussion im Großplenum

Ab 19 Uhr: Open Space
Hier ist Platz für alles, was bisher keinen Raum gefunden hat, für weitere Absprachen und Diskussionen.


Block 3 | Sonntag 11-14 Uhr | Wie weiter mit Nika?

Input:
Vorstellung der bundesweiten Termine, die Nika bespielen könnte

Panels zur Vertiefung und Planung der Aktionen:
1. NoBorder-Camp in Thessaloniki vom 15. bis 25. Juli
2. AfD-Wahkampfbegleitung (4.9. Mecklenburg-Vorpommern, 11.9. Niedersachsen, 18.9. Berlin)
3. Buntes Aktionswochenende gegen die AfD und die Akteure der Abschottung am 2./3.9. in Berlin
4. 3. Oktober in Dresden
5. Antira-Camp in Bamberg am ersten Augustwochenende (4. bis 7. August)

Großplenum: Abschlussdiskussion

Stand: 16. Juni 2016
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

The latest from fb.com/nika.kampagne

Wir halten zusammen. Wir kämpfen zusammen, organisieren uns bis so etwas wie in Hanau nie wieder passiert. Schulter and Schulter gegen den Faschismus! #hanauwarkeineinzelfall #hanauistüberall #Antifa #siamotuttiantifascisti #nationalismusistkeinealternative ... See MoreSee Less

19.02.22  ·  

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Bundesweiter Aktionsticker

Jetzt erst recht: You still can‘t hold us back!

11. August 2021

IT AIN’T SAFE – GEGEN DEN AUTORITÄREN STAAT, SEINE SICHERHEITSBEHÖRDEN UND DIE ANDEREN FASCHIST:INNEN

8. August 2021

Repression gegen die große Demo gegen das NRW-Versammlungsgesetz: You still can’t hold us back!

27. Juni 2021

Broschüre erschienen: Turn Left – Gegen den neuen Faschismus und den Nationalismus der Mitte

18. Mai 2021

Am 8. Mai gemeinsam auf die Straße gegen Repression und rechten Terror!

11. April 2021

Mehr Aktionsberichte...

Idee

Im Nachgang des bundesweiten antifaschistischen und antirassistischen Treffens in Frankfurt am 31.1.2016 entsteht auf nationalismusistkeinealternative.net eine bundesweite Plattform um eine breite Mittmach-Kampagne gegen Rassismus und Abschottung.

NIKA Logo

Das Neueste

  • Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Güstrow am 16.07.2022 17. Mai 2022
  • NRW: Flyer Landtagswahl 2022 10. Mai 2022
  • Mobivideo Landtagswahl 2022 4. Mai 2022
  • NRW: Aufkleber 22. April 2022
  • LTW NRW 2022: Den rechten Wahlkampf sabotieren! 22. April 2022

Get in contact

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Nationalismus ist keine Alternative!