Im Antifa Infoblatt 3.2020 haben die Gruppen Redical [M] (Göttingen) und der Antifa AK Köln nach vier Jahren, ein strategisches Resümee der bisherigen NIKA-Kampagne veröffentlicht. Quelle: antifainfoblatt.de Vor mittlerweile vier Jahren hat sich die Kampagne „Nationalismus ist keine … Weiterlesen...

Bremen: 365 Tage später – Demo in wütender Erinnerung an den Brandanschlag auf die Friese
16.02.2021 / 18:30 Uhr / Ziegenmarkt Bremen Am 16.02.2020 kam es zu einem Brandanschlag im alternativen Jugendzentrum Friese im Bremer Viertel. Während eines laufenden Konzertes legten Unbekannte Feuer im Backstagebereich. Einige Gäste erlitten Rauchvergiftungen. Nur durch Glück kam bei dem Brand … Weiterlesen...
News

Transparent-Vorlagen
von NIKA Bayern
Hier haben wir einige Vorlagen für Transparente im NIKA-Design für euch. Eine Anleitung findet ihr weiter unten. Was ihr braucht: Einen Raum zum Malen. Fragt doch mal in eurem JUZ oder bei einer korrekten Organisation nach. Stoff für das Transparent. 1,5 Meter … Weiterlesen...

Spontandemonstration wegen Femizide mit anschließender Repression
von NIKA Sachsen
CN: Femizid Cloppenburg, Flörsheim, Hamm, Oberderdingen, Hannover, Wellendingen, Ochtendung, Wiesbaden, Drage , Lüneburg, Eberfing, Bramfeld, Nossen, Köln, Gießen. All das sind Orte in denen 2021 Femizide oder versuchte Femizide stattfanden. Am 12.02.2021 kam dann auch … Weiterlesen...

Hanau ist überall! Gedenkkundgebungen in NRW
von NIKA NRW
Am kommenden Freitag jährt sich der mörderische rechtsterroristische Anschlag von Hanau. Die Tat verweist beispielhaft darauf, wie rechte und insbesondere rassistische Ideologien sich flankiert von der Feindmarkierung etwa von Shishabars durch die sogenannte 'Mitte' der … Weiterlesen...

Hanau: Am 19. Februar heraus zum antifaschistischen Gedenken!
von NIKA Berlin
Solidarität heißt Betroffenen rassistischer Gewalt zuzuhören: ladet euch die untenstehende Audio-Datei herunter, spielt die Statements der Hinterbliebenen auf der Straße ab. Beteiligt euch am antifaschistischen Gedenken. Aufruf Am 19. Februar jährt sich zum ersten Mal der … Weiterlesen...

Aufruf zur Kundgebung am 27.03.: Solidarität mit den emanzipatorischen Kämpfen in China!
von NIKA Sachsen
Der Ausdruck „Picking quarrels and provoking trouble", der mit „Streit suchen und Ärger provozieren" übersetzt werden kann, ist Teil von Artikel 293 des Strafgesetzbuchs der Volksrepublik China. Dieser Artikel wird immer wieder als Vorwand verwendet, um repressiv gegen … Weiterlesen...