Am 22. Juli 2016 wurden 9 Menschen bei einem rechtsterroristischen Anschlag in München am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) aus rassistischen Motiven ermordet. In wenigen Tagen jährt sich der Anschlag zum siebten mal. Wir rufen euch dazu auf, die Gedenkdemonstration von München Erinnern am 22.7. zu unterstützen. München Erinnern ist eine Initiative, in der Angehörige, … [Weiterlesen...]
Dokumentationen von Aktionen. Meldet euch bei uns falls was fehlt...
Überall Polizei – nirgendwo Gerechtigkeit #justice4mouhamed
Wir, als NIKA NRW, rufen dazu auf, sich am 19.11. an der Demonstration „Es gibt 1.000 Mouhameds– Sie verdienen Gerechtigkeit!“ in Dortmund zu beteiligen. Der 16-Jährige Mouhamed Lamine Dramé wurde am 8. August 2022 in einer psychichen Notsituation durch die Dortmunder Polizei erschossen. Dieser Mord reiht sich ein in eine lange Liste von Tötungen durch Polizist*innen: Wir … [Weiterlesen...]
Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Rostock Lichtenhagen am 27.08.2022
An Lichtenhagen gedenken, heißt auch die Festung Europa einzureißen Dieser Tage jährt sich das Pogrom von Rostock-Lichtenhagen zum dreißigsten Mal. Im August 1992 belagert ein enthemmter, rassistischer und antiziganistischer Mob an mehreren aufeinanderfolgendenen Abenden die “Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber” (ZASt) und ein Wohnheim für vietnamesische … [Weiterlesen...]
Jetzt erst recht: You still can‘t hold us back!
Die schwarz gelbe Landesregierung droht dem Land NRW mit einem neuen Versammlungsgesetz. Das ist ein riesiges Problem, denn das Gesetz schafft breitere Möglichkeiten der Kriminalisierung von Teilnehmenden und Veranstalter:innen von Demonstrationen. Geschaffen werden neue Straftatbestände und Ordnungswidrigkeiten. Die Versammlungsleitung muss zukünftig umfangreiche Angaben über … [Weiterlesen...]
IT AIN’T SAFE – GEGEN DEN AUTORITÄREN STAAT, SEINE SICHERHEITSBEHÖRDEN UND DIE ANDEREN FASCHIST:INNEN
Die Bundestagswahl 2021 steht vor der Tür und bereits jetzt zeichnet sich ab, dass es vor allem um die wirtschaftlichen und gesundheitlichen Folgen der Corona–Pandemie gehen wird. Klar ist, dass das neoliberale „Weiter so“ der letzten Dekade auf ganzer Linie versagt, während auch die politische Rechte selbstverständlich keine Antwort auf brach liegende soziale Fragen liefern … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 24
- Nächste Seite »