• News
  • Social-Media-Feed
  • Termine
  • Material
  • Presse
  • Vor Ort
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg
    • Hamburg
    • NRW
  • Kontakt

Nationalismus ist keine Alternative

Bundesweite Kampagne gegen die Festung Europa und ihre Fans

  • NIKA in…
  • Bayern
    • Transparent-Vorlagen
    • Sprechblasen
    • Stencil-Vorlagen
    • Flyer zur Bundestagswahl
    • Plakate
    • Sticker
    • NIKA-Zine
    • Logo
    • Was ist NIKA?
    • Kampagnenaufruf
  • Berlin-Brandenburg
  • Hamburg
    • News aus Hamburg
    • Workshopprogramm
    • NIKA Zine
  • Nordrhein-Westfalen
    • How to NIKA bei den Kommunalwahlen (und darüber hinaus)
    • NRW: Stencil-Vorlagen
    • NRW: Transparent-Vorlagen
    • NRW: Aufkleber
    • NIKA NRW Kontat
  • Nord-West
  • Sachsen
Aktuelle Seite: Startseite / Aktionsticker / Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Rostock Lichtenhagen am 27.08.2022

Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Rostock Lichtenhagen am 27.08.2022

25. August 2022 By NIKA Berlin

An Lichtenhagen gedenken, heißt auch die Festung Europa einzureißen
Dieser Tage jährt sich das Pogrom von Rostock-Lichtenhagen zum dreißigsten Mal. Im August 1992 belagert ein enthemmter, rassistischer und antiziganistischer Mob an mehreren aufeinanderfolgendenen Abenden die “Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber” (ZASt) und ein Wohnheim für vietnamesische Vertragsarbeiter:innen. West- und ostdeutsche Neonazis sowie „besorgte Anwohner:innen“ bombardieren das Wohnheim am dritten Abend mit Molotow-Cocktails, die Bewohner:innen können in letzter Sekunde den Flammen entkommen. Die Polizei schaut nicht einmal mehr zu, sondern lässt den Mob durch ihre vollkommene Abwesenheit gewähren.

Dass die Polizei gegen die faschistische Meute nicht eingreift, ist allerdings kein unerklärliches Mysterium oder eine historischer Einzelfall, der heute unvorstellbar wäre. Von einem faschistischen Umsturz träumende Menschen fühlen sich im Sicherheitsapparat pudelwohl. So auch die Polizisten und Soldaten, die, nur wenige Kilometer von Rostock entfernt, als „Nordkreuz“-Gruppe zehntausende Schuss Behördenmunition, Kriegswaffen und Leichensäcke horteten. Was diese für ihre politischen Gegner:innen planten, hatte der NSU mit der Ermordung Mehmet Turguts in Rostock 2004 schon umgesetzt. Statt die Taten aufzuklären, wurden die Angehörigen vom Staat rassistisch drangsaliert und bespitzelt. In ihren Ohren muss jede Rede vom „Freund und Helfer“ wie eine zynische Grausamkeit klingen.

Derweil endet die rassistische Gewalt staatlicherseits nicht in den Reihen der Polizei. Statt 1992 dem rasenden Mob entgegenzutreten, empfingen CDU und SPD ihn mit offenen Armen und schafften wenige Monate später das Grundrecht auf Asyl kurzerhand ab. Die Nazis von Rostock-Lichtenhagen waren zugleich Vorboten und Handlanger einer Politik, die damals wie heute auf „Abschreckung“ flüchtender Menschen setzt. Heute wurden diese Aufgaben an die Grenzschutzpolizei Frontex oder die Folterknechte der lybischen Küstenwache outgesourct. Das Mantra „Keine zusätzlichen Fluchtanreize schaffen“ ist zur Staatsräson geworden, hinter der sich die mörderische Grenzpolitik der Festung Europa verbirgt. Wenn Olaf Scholz sich nun zum Jahrestag „gegen Hetze und Rassismus“ positioniert, verschweigt er, dass seine Regierung die Politik der Menge vor dem Sonnenblumenhaus auch heute noch umsetzt. Der ideologische Kitt des „Aufarbeitungsweltmeisters“ Deutschland macht es möglich, dass aus Rostock-Lichtenhagen ein Jubiläum unter vielen wird, das pflichtschuldig aber ohne Konsequenzen  abgehandelt wird.

Wir reihen uns nicht ein in das offizielle Gedenken der politischen Täter:innen von damals. Wir stellen uns in unserem Gedenken nicht an die Seite von Parteien und Politiker:innen, die das Sterben im Mittelmeer, Abschiebungen, rassistischen Bullenterror und die Salonfähigmachung rechter Narrative zu verantworten haben. Stattdessen wollen wir eine Gesellschaft in der die Pogrome von morgen unmöglich werdeb.

An Lichtenhagen gedenken, heißt auch die Festung Europa einzureißen. Wir vergessen nicht! Kommt am Samstag zur bundesweiten Demo in Gedenken an das Pogrom von Rostock Lichtenhagen. Beteiligt euch am Antifa-Block!

Weiterführende Infos:
https://antifa-rostock-lichtenhagen.org

Kategorie: Aktionsticker, Aufruf, Diskussion, Featured, News

Stand: 26. August 2022
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

The latest from fb.com/nika.kampagne

Noch nicht sicher, ob du mit nach Güstrow kommst? Am nächsten Mittwoch gibt es noch einmal in Berlin die Gelegenheit, sich über das Nordkreuz Netzwerk und unsere Aktion am 16.07. zu erkundigen. Kommt vorbei! #nordkreuzentwaffnen #nikamobi #ihrseidkeinesicherheit ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Bundesweiter Aktionsticker

Überall Polizei – nirgendwo Gerechtigkeit #justice4mouhamed

11. November 2022

Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Rostock Lichtenhagen am 27.08.2022

25. August 2022

Jetzt erst recht: You still can‘t hold us back!

11. August 2021

IT AIN’T SAFE – GEGEN DEN AUTORITÄREN STAAT, SEINE SICHERHEITSBEHÖRDEN UND DIE ANDEREN FASCHIST:INNEN

8. August 2021

Repression gegen die große Demo gegen das NRW-Versammlungsgesetz: You still can’t hold us back!

27. Juni 2021

Mehr Aktionsberichte...

Idee

Im Nachgang des bundesweiten antifaschistischen und antirassistischen Treffens in Frankfurt am 31.1.2016 entsteht auf nationalismusistkeinealternative.net eine bundesweite Plattform um eine breite Mittmach-Kampagne gegen Rassismus und Abschottung.

NIKA Logo

Das Neueste

  • Scheiß Fundis! 14. März 2023
  • Überall Polizei – nirgendwo Gerechtigkeit #justice4mouhamed 11. November 2022
  • Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Rostock Lichtenhagen am 27.08.2022 25. August 2022
  • Nordkreuz vor Gericht – die juristische Aufarbeitung des „Hannibal“-Netzwerks und die Konsequenzen für den antifaschistischen Selbstschutz 6. Juli 2022
  • [HH] 16.07. Nordkreuz hasst diesen Trick: Busanreise von Hamburg nach Güstrow 3. Juli 2022

Get in contact

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Nationalismus ist keine Alternative!