• News
  • Social-Media-Feed
  • Termine
  • Material
  • Presse
  • Vor Ort
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg
    • Hamburg
    • NRW
  • Kontakt

Nationalismus ist keine Alternative

Bundesweite Kampagne gegen die Festung Europa und ihre Fans

  • NIKA in…
  • Bayern
    • Transparent-Vorlagen
    • Sprechblasen
    • Stencil-Vorlagen
    • Flyer zur Bundestagswahl
    • Plakate
    • Sticker
    • NIKA-Zine
    • Logo
    • Was ist NIKA?
    • Kampagnenaufruf
  • Berlin-Brandenburg
  • Hamburg
    • News aus Hamburg
    • Workshopprogramm
    • NIKA Zine
  • Nordrhein-Westfalen
    • How to NIKA bei den Kommunalwahlen (und darüber hinaus)
    • NRW: Stencil-Vorlagen
    • NRW: Transparent-Vorlagen
    • NRW: Aufkleber
    • NIKA NRW Kontat
  • Nord-West
  • Sachsen
Aktuelle Seite: Startseite / Vor Ort / Bayern / Transparent-Vorlagen

Transparent-Vorlagen

23. Februar 2021 By NIKA Bayern

Hier haben wir einige Vorlagen für Transparente im NIKA-Design für euch. Eine Anleitung findet ihr weiter unten.


Was ihr braucht:

  • Einen Raum zum Malen. Fragt doch mal in eurem JUZ oder bei einer korrekten Organisation nach.
  • Stoff für das Transparent. 1,5 Meter hoch und mindestens 3,5 Meter breit. Gibt es oft günstig in Einrichtungshäusern, sonst im Kaufhaus oder einfach über das Internet.
  • Beamer oder Tageslichtprojektor.
  • Bleistifte, Kugelschreiber etc. zum Abzeichnen der Vorlage auf den Stoff.
  • Pinsel in unterschiedlicher Größe.
  • Vollton-Abtönfarbe (gibt es im Baumarkt).
  • Starkes Klebeband, Tacker oder Reissnägel zum Aufhängen des Stoffes.
  • Etwas zum Unterlegen beim Malen. Z.b. „Malerfolie“, Abdeckplane…
  • Kissen, Koffein und gute Musik.

Los geht’s:

  1. Als erstes hängt ihr den Stoff an die Wand. Dann beamt ihr die Vorlage auf den Stoff. (Ihr könnt das Motiv auch auf Folie drucken und mit einem Tageslichtprojektor an die Wand werfen.) Jetzt zeichnet ihr mit Stiften die Outlines nach.
  2. Nach einem kurzen Check ob ihr auch wirklich alles nachgemalt habt, landet das Transparent mit der Unterlage auf dem Boden und wird bepinselt. Am besten mit Vollton-Abtönfarbe, die ist erschwinglich, deckt gut, wird nicht vom ersten Regenguss abgewaschen und bröckelt nicht.
  3. Sofern ihr keinen Fön zur Hand habt, muss euer Produkt jetzt trocknen. Das kann auch mal ein paar Stunden dauern. Damit es nicht nervig im Weg rumliegt, könnt ihr es an die Wand hängen.

Tipps:

  • Farben die häufig in NIKA-Designs vorkommen sind Magenta, Weiss, Grau und Schwarz. Wenn ihr einen gewissen Wiedererkennungswert wünscht, bietet sich also die Verwendung dieser Farben an. Zum Beispiel pinke Farbe auf weißem Stoff oder umgekehrt. Letzen Endes sind eurer Fantasie aber keine Grenzen gesetzt. Es gibt auch immer mal wieder günstige Stoffe mit schicken Mustern. Oder wie wäre es mal mit Batik?
  • Ein Hingucker sind Hochtransparente. Dafür tackert ihr Holzstangen an die Seiten (bzw bei langen Transparenten eine dritte in die Mitte). Wichtig: schneidet ein paar horizontale Schlitze in das Transparent. Bei Hochtransparenten werdet ihr sonst ganz schön mit dem Wind zu kämpfen haben.

Es gibt übrigens immer mal wieder Nachschub.

Kategorie: Bayern, Material, News

Stand: 23. Februar 2021
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

The latest from fb.com/nika.kampagne

Wir halten zusammen. Wir kämpfen zusammen, organisieren uns bis so etwas wie in Hanau nie wieder passiert. Schulter and Schulter gegen den Faschismus! #hanauwarkeineinzelfall #hanauistüberall #Antifa #siamotuttiantifascisti #nationalismusistkeinealternative ... See MoreSee Less

19.02.22  ·  

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Bundesweiter Aktionsticker

Jetzt erst recht: You still can‘t hold us back!

11. August 2021

IT AIN’T SAFE – GEGEN DEN AUTORITÄREN STAAT, SEINE SICHERHEITSBEHÖRDEN UND DIE ANDEREN FASCHIST:INNEN

8. August 2021

Repression gegen die große Demo gegen das NRW-Versammlungsgesetz: You still can’t hold us back!

27. Juni 2021

Broschüre erschienen: Turn Left – Gegen den neuen Faschismus und den Nationalismus der Mitte

18. Mai 2021

Am 8. Mai gemeinsam auf die Straße gegen Repression und rechten Terror!

11. April 2021

Mehr Aktionsberichte...

Idee

Im Nachgang des bundesweiten antifaschistischen und antirassistischen Treffens in Frankfurt am 31.1.2016 entsteht auf nationalismusistkeinealternative.net eine bundesweite Plattform um eine breite Mittmach-Kampagne gegen Rassismus und Abschottung.

NIKA Logo

Das Neueste

  • Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Güstrow am 16.07.2022 17. Mai 2022
  • NRW: Flyer Landtagswahl 2022 10. Mai 2022
  • Mobivideo Landtagswahl 2022 4. Mai 2022
  • NRW: Aufkleber 22. April 2022
  • LTW NRW 2022: Den rechten Wahlkampf sabotieren! 22. April 2022

Get in contact

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Nationalismus ist keine Alternative!