Quelle: Offenes antifaschistisches Plenum Rosenheim (Facebook) Heute haben ca. 15 Antifaschist*innen eine Diskussionsrunde zur kommenden Kommunalwahl im Pfarrheim St. Michael gestört, zu der auch der OB-Kandidat der Rosenheimer AfD, Andreas Kohlberger, eingeladen wurde. Die Aktivist*innen spannten vor der Bühne ein Transparent mit der Aufschrift „Gegen die Festung Europa und … [Weiterlesen...]
Dokumentationen von Aktionen. Meldet euch bei uns falls was fehlt...
Wilhelmshaven: Kreisparteitag der AfD gestört
Über 50 Antifaschist*innen folgten vergangen Montag dem Aufruf von NIKA_Ol_WHV (Wilhelmshaven) den Kreisparteitag der AfD-Wilhelmshaven zu stören. Nach einer lautstarken Demo durch die Wilhelmshavener Innenstadt gelang es den Protest vor die Türen der AfD zu tragen. Ein ausführlicher Bericht mit den gehaltenen Redebeiträgen werden wir die Tage auf unserem Blog … [Weiterlesen...]
Mülheim/Ruhr: “Besorgerter Bürger” fährt mit Auto in Sitzblockade
Via RiseUp Duisburg: Beim Protest gegen den Bürgerdialog mit Alice Weidel in der Mülheimer Stadthalle ist es am frühen Abend zu einen Vorfall gekommen, der zeigt, wofür die AfD steht und was sie mit ihrer Hetze bewirkt: Ein sogenannter "besorgter Bürger", der an dem Treffen in der Stadthalle teilnehmen wollte, ist dabei mit seinem Auto in eine Sitzblockade gefahren. Er … [Weiterlesen...]
Leipzig: Erinnerungstafel an Abschiebung und Widerstand aus Hildegardstraße angebracht!
Am 9. Juli 2019 wurde in der Leipziger Hildegardstraße eine Person aus ihrem Zuhause und ihrer Familie gerissen. 500 Menschen blockierten stundenlang die Polizei und versucheten die Abschiebung zu verhindern – bis die Polizei die Person aus der Blockade entfernte und dann gewaltsam die Demonstration unter Einsatz von Pfefferspray auflöste. Wir werden nicht vergessen, wie der … [Weiterlesen...]
Hamburg: Wir lassen unsere Freund*innen nicht allein! Kein Friede mit der Afd! Jetzt erst recht!
Am Montag, den 2. September waren wir mit 600 Leuten in Hamburg auf der Straße um unser Entsetzen und unsere Wut über die Wahlergebnisse in Brandenburg und Sachsen einen Ausdruck zu verleihen. Neben der AfD sind auch die etablierten Parteien zu kritisieren, die Wegbereiter dieses Rechtsrucks sind. Nicht nur die Wahlergebnissen, auch die neuen, verschärften … [Weiterlesen...]