• News
  • Social-Media-Feed
  • Termine
  • Material
  • Presse
  • Vor Ort
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg
    • Hamburg
    • NRW
  • Kontakt

Nationalismus ist keine Alternative

Bundesweite Kampagne gegen die Festung Europa und ihre Fans

  • NIKA in…
  • Bayern
    • Transparent-Vorlagen
    • Sprechblasen
    • Stencil-Vorlagen
    • Plakate
    • Sticker
    • NIKA-Zine
    • Logo
    • Was ist NIKA?
    • Kampagnenaufruf
  • Berlin-Brandenburg
  • Hamburg
    • News aus Hamburg
    • Workshopprogramm
    • NIKA Zine
  • Nordrhein-Westfalen
    • How to NIKA bei den Kommunalwahlen (und darüber hinaus)
    • NRW: Stencil-Vorlagen
    • NRW: Transparent-Vorlagen
    • NIKA NRW Kontat
  • Nord-West
  • Sachsen
Aktuelle Seite: Startseite / Aktionsticker / Spontandemonstration wegen Femizide mit anschließender Repression

Spontandemonstration wegen Femizide mit anschließender Repression

20. Februar 2021 By NIKA Sachsen

CN: Femizid 

Cloppenburg, Flörsheim, Hamm, Oberderdingen, Hannover, Wellendingen, Ochtendung, Wiesbaden, Drage , Lüneburg, Eberfing, Bramfeld, Nossen, Köln, Gießen.

All das sind Orte in denen 2021 Femizide oder versuchte Femizide stattfanden. Am 12.02.2021 kam dann auch noch Radevormwald, mit einem vierfachen Femizid hinzu. Vier Frauen wurden ermordet, darunter auch zwei kleine Kinder.

Durch die aktuelle Corona-Pandemie hat sich die Lage für FLINTA*-Personen verschlimmert. Mittlerweile stirbt jeden zweiten Tag eine FLINTA*-Person durch den (Ex-)Freund und jeden Tag findet ein versuchter Femizid statt. Doch die Betroffenen werden von der Gesellschaft allein gelassen. Es gibt von Seiten des Staates keine ausreichende Hilfe und auch die radikale Linke schweigt dazu.

Statt Hilfe gibt es von der deutschen Gesellschaft nur Häme. So strahlte das WDR vor kurzem die,,Comedy”-Sendung ,,Gipfeltreffen” mit Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König aus. In dieser Sendung dienten Femizide und häusliche Gewalt/Gewalt gegen Kinder nur als Witz. Die drei amüsierten sich über die strukturelle Gewalt und fragten sich ,,warum nicht auch mal häusliche Gewalt”. Femizide und häusliche Gewalt sind für die deutsche mehrheits Gesellschaft nicht mehr als ein Witz,ein alter Schenkelklopfer.

Dazu passt auch, dass der Großteil der Gesellschaft und auch der radikalen Linken sich lieber mit den Tätern solidarisch zeigen, als mit den Betroffenen. Statt Hilfe und Solidarität gibt es für uns nur Schuldzuweisungen und Victim Blaming. Nach jedem Femizid titeln die Zeitungen und andere Medien wie schwer es der Täter doch hatte und das er das eigentlich Opfer sei. Die Täter-Opfer-Umkehr hat zur Folge das wir die Betroffenen vollkommen vergessen, sie werden zu Randnotizen in der Geschichte eines Cis-Mannes. Wir leben in einer tätersolidarischen Gesellschaft. Wir wollen diese strukturelle Gewalt nicht weiter hinnehmen. Wie viele von uns müssen noch sterben, bis der Großteil der Gesellschaft die tödliche Gewalt erkennt und diese nicht mehr als ,,Beziehungsdrama” abtut.

Um unsere Wut und Trauer zum Ausdruck zu bringen und der Gesellschaft die strukturelle Gewalt vor Augen zu führen, haben wir uns heute, dem 20.02 2021, zusammengefunden und uns mit einer Spontandemonstration die Straßen Leipzigs genommen. Die Demonstration startete mit ca. 40-50 Teilnehmer*Innen an der Breiten-/ Ecke Dresdner Straße und zog über diese bis zum Grassi-Museum.

Unsere Demonstration wurde immer wieder von Nazis und Antifeminist*Innen angepöbelt. Trotz dessen haben wir uns nicht unsere Stimme nehmen gelassen und haben die Demonstration weiter geführt. Bis zum Abschluss der Demo verlief alles friedlich. Die Polizei kam erst nach der Demonstration dazu und suchte im Umfeld des Johannisplatzes nach Teilnehmer*Innen und kontrollierte wahllos Passant*Innen.

So kontrollierten Sie an der Lange-/ Ecke Kreuzstraße 5 Menschen, unter den Kontrollierten war mindestens ein*e Journalist*In. Die Kontrolle dauerte ca. 30 Minuten, danach durften die Menschen die Kontrolle wieder verlassen. Sie werden verdächtigt an einer illegalen Versammlung teilgenommen zu haben.

Wir von Nika Sachsen verurteilen aufs Schärfste diese wahllosen repressiven Maßnahmen und solidarisieren uns mit den Betroffenen.

Kategorie: Aktionsticker, Sachsen

Stand: 26. März 2021
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

The latest from fb.com/nika.kampagne

Solidarischer Shutdown statt Ausgangssperre!Willkommen in der dritten Welle: Statt etwas gegen die echten Corona-Partys in Großraumbüros, Amazon-Centern und den Fabriken zu machen, werden die Kontaktbeschränkungen im Privaten verschärft – und eine abendliche Ausgangssperre verhängt. Ansteckungen finden aber nach wie vor dort statt, wo viele Menschen zusammenkommen: bei der Arbeit, im überfüllten ÖPNV oder in beengten Wohnverhältnissen, wie in Geflüchtetenunterkünften und Sammelunterkünften für Saisonarbeiter:Innen, wo die Politik die Menschen rücksichtslos zusammenpfercht. Was wirklich gegen die nächste Runde schwerer Infektionen und Überlastung der Beschäftigten im Gesundheitssektor helfen würde – die Unterbrechung dieses kapitalistischen Normalbetriebes – vermeidet sie hingegen mit allen Mitteln trotz Zehntausender Toter. Dafür soll es jetzt nächtliche Ausgangssperren geben.Das heißt: Abends nicht mehr mit Freund:Innen treffen dürfen, aber kuschen vor der Wirtschaft, der man weiter volle Büros und Fabriken ermöglicht – u.a. durch volle Kitas mit ungeimpftem Personal. Völlig egal, dass der Nutzen von Ausgangssperren für den Infektionsschutz mindestens zweifelhaft ist und sie Menschen in engen Wohnungen, mit wenig Geld, Rassismuserfahrung und außerhalb klassischer Beziehungsmodelle schon wieder besonders hart treffen. Denn Ausgangssperren kosten wenig und suggerieren eine Handlungsfähigkeit, die der Staat gegenüber Pharmakonzernen und ihren Patenten systematisch vermissen lässt.Angesichts der langen Liste rassistischer Polizei-Skandale erfordert es nicht viel, um sich ausrechnen zu können, wer die Kosten dieser weiteren polizeilichen Ermächtigung zahlen wird. Während die Polizei die rechten Corona-Demos in Berlin, Leipzig, Kassel, München, Stuttgart und vielen anderen Orten trotz Gewalt und offenem Antisemitismus seit Monaten laufen lässt, müssen migrantische Menschen und andere Minderheiten nun mit noch mehr Schikane rechnen.Es braucht endlich eine Unterbrechung des wirtschaftlichen Normalbetriebs, bezahlt von seinen Profiteur:Innen. Das wäre die fortschrittliche Alternative zur rechten Menschenfeindlichkeit der Coronaleugner:Innen und Verschwörungsgläubigen. Aber auch zum autoritären Populismus einer neoliberalen Regierung, die von Solidarität labert, aber mit Law and Order ihre faktische Durchseuchungsstrategie kaschieren will. Doch unsere Alternative dazu wird nicht von alleine kommen, sie muss von unten erkämpft werden. Es wäre gut, wenn sie bei einem Shutdown für das Kapital enden würde, der Gesundheit vor Profite setzt. Aber ganz sicher beginnt sie damit, die autoritären Ersatzhandlungen des Staates nicht mehr hinzunehmen. Daher rufen wir alle Antifaschist:nnen dazu auf, sich bundesweit an den linken Protesten gegen die Ausgangssperren genauso zu beteiligen, wie an den Aktionen für einen solidarischen Shutdown der Arbeitsstätten und gegen die Coronademos von Querdenken, AfD & Co.Das Virus geht nicht nachts spazieren, sondern tagsüber arbeiten. Solidarischer Shutdown statt Ausgangssperre!Termine und Infos zum Aktionstag am 10. April 2021: zero-covid.org/actionday ... See MoreSee Less

07.04.21  ·  

Photo

View on Facebook

Bundesweiter Aktionsticker

Am 8. Mai gemeinsam auf die Straße gegen Repression und rechten Terror!

11. April 2021

Spontandemonstration wegen Femizide mit anschließender Repression

20. Februar 2021

Berlin: “Seine Waffe – Eure Munition”

19. Februar 2021

PM zur antiautoritären Demonstration „Gegen die Festung Europa und das autoritäre Regime Chinas“ vom 12.09.2020 in Leipzig

13. September 2020

München: Aktionswoche gegen Lager

20. Mai 2020

Mehr Aktionsberichte...

Idee

Im Nachgang des bundesweiten antifaschistischen und antirassistischen Treffens in Frankfurt am 31.1.2016 entsteht auf nationalismusistkeinealternative.net eine bundesweite Plattform um eine breite Mittmach-Kampagne gegen Rassismus und Abschottung.

NIKA Logo

Das Neueste

  • Redebeitrag: Eine Frage der Solidarität! 17. April 2021
  • Pressemitteilung zur Kundgebung ,,Solidarität mit den emanzipatorischen Kämpfen in China” 17. April 2021
  • Redebeitrag: Nicht eine*r ist illegal – gegen jede Abschiebung! 12. April 2021
  • Am 8. Mai gemeinsam auf die Straße gegen Repression und rechten Terror! 11. April 2021
  • Solidarischer Shutdown statt Ausgangssperre! 7. April 2021

Get in contact

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Nationalismus ist keine Alternative!