• News
  • Social-Media-Feed
  • Termine
  • Material
  • Presse
  • Vor Ort
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg
    • Hamburg
    • NRW
  • Kontakt

Nationalismus ist keine Alternative

Bundesweite Kampagne gegen die Festung Europa und ihre Fans

  • NIKA in…
  • Bayern
    • Transparent-Vorlagen
    • Sprechblasen
    • Stencil-Vorlagen
    • Flyer zur Bundestagswahl
    • Plakate
    • Sticker
    • NIKA-Zine
    • Logo
    • Was ist NIKA?
    • Kampagnenaufruf
  • Berlin-Brandenburg
  • Hamburg
    • News aus Hamburg
    • Workshopprogramm
    • NIKA Zine
  • Nordrhein-Westfalen
    • How to NIKA bei den Kommunalwahlen (und darüber hinaus)
    • NRW: Stencil-Vorlagen
    • NRW: Transparent-Vorlagen
    • NRW: Aufkleber
    • NIKA NRW Kontat
  • Nord-West
  • Sachsen
Aktuelle Seite: Startseite / Vor Ort / Berlin / Ob im Görlitzer Park oder anderswo: united against racial profiling!

Ob im Görlitzer Park oder anderswo: united against racial profiling!

12. Juli 2020 By NIKA Berlin

Letzte Woche wurden im Görlitzer Park in Berlin unsere Plakate mit Handlungshilfen für Zeug*Innen von Polizeikontrollen verklebt. Kurze Zeit darauf sind beinahe alle wieder verschwunden – wie uns berichtet wurde, wurden diese durch einzelne Parkläufer*innen entfernt. Diese sind seit 2016 im Görli unterwegs, um das sogenannte „Handlungskonzept Görlitzer Park“ umzusetzen. Ihre Funktion ist darin wie folgt gefasst:

„Aufgabe der Parkläufer*innen ist die Kommunikation grundsätzlicher Verhaltensregeln, damit sich alle Besucher*innen, vor allem auch Kinder und Jugendliche, unbeschwert und angstfrei im Park bewegen können.“

Dass sie die Plakate in nur einem Tag fast vollständig und offensichtlich zielgerichtet entfernt haben, zeigt, dass weder die Frage nach der Unbeschwertheit und Angstfreiheit für alle Parkbesucher*innen gleichermaßen gestellt wird, noch das Problem des racial profiling angemessenen Raum erhält. Hier wird einem rassistischen Polizeiapparat in die Hände gespielt.

Wir wollen, dass die Plakate wieder sichtbar werden – nicht nur im Görlitzer Park, sondern überall dort, wo Polizeigewalt die Leben von Menschen bedroht. Deshalb könnt ihr ab sofort unsere Plakate in den Läden OH21 (Ohlauer Straße 21), Schwarze Risse (Gneisenaustr. 21) und im Buchladen zur schwankenden Weltkugel (Kastanienallee 85; im Laden nachfragen, Plakate sind in einer Schublade gelagert) abholen. Werdet aktiv und sorgt dafür, dass das Thema eine größere Sichtbarkeit erhält.

United against racial profiling!
Nationalismus ist keine Alternative Berlin

Kategorie: Berlin, Vor Ort

Stand: 12. Juli 2020
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

The latest from fb.com/nika.kampagne

Wir halten zusammen. Wir kämpfen zusammen, organisieren uns bis so etwas wie in Hanau nie wieder passiert. Schulter and Schulter gegen den Faschismus! #hanauwarkeineinzelfall #hanauistüberall #Antifa #siamotuttiantifascisti #nationalismusistkeinealternative ... See MoreSee Less

19.02.22  ·  

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Bundesweiter Aktionsticker

Jetzt erst recht: You still can‘t hold us back!

11. August 2021

IT AIN’T SAFE – GEGEN DEN AUTORITÄREN STAAT, SEINE SICHERHEITSBEHÖRDEN UND DIE ANDEREN FASCHIST:INNEN

8. August 2021

Repression gegen die große Demo gegen das NRW-Versammlungsgesetz: You still can’t hold us back!

27. Juni 2021

Broschüre erschienen: Turn Left – Gegen den neuen Faschismus und den Nationalismus der Mitte

18. Mai 2021

Am 8. Mai gemeinsam auf die Straße gegen Repression und rechten Terror!

11. April 2021

Mehr Aktionsberichte...

Idee

Im Nachgang des bundesweiten antifaschistischen und antirassistischen Treffens in Frankfurt am 31.1.2016 entsteht auf nationalismusistkeinealternative.net eine bundesweite Plattform um eine breite Mittmach-Kampagne gegen Rassismus und Abschottung.

NIKA Logo

Das Neueste

  • Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Güstrow am 16.07.2022 17. Mai 2022
  • NRW: Flyer Landtagswahl 2022 10. Mai 2022
  • Mobivideo Landtagswahl 2022 4. Mai 2022
  • NRW: Aufkleber 22. April 2022
  • LTW NRW 2022: Den rechten Wahlkampf sabotieren! 22. April 2022

Get in contact

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Nationalismus ist keine Alternative!