• News
  • Social-Media-Feed
  • Termine
  • Material
  • Presse
  • Vor Ort
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg
    • Hamburg
    • NRW
  • Kontakt

Nationalismus ist keine Alternative

Bundesweite Kampagne gegen die Festung Europa und ihre Fans

  • NIKA in…
  • Bayern
    • Transparent-Vorlagen
    • Sprechblasen
    • Stencil-Vorlagen
    • Plakate
    • Sticker
    • NIKA-Zine
    • Logo
    • Was ist NIKA?
    • Kampagnenaufruf
  • Berlin-Brandenburg
  • Hamburg
    • News aus Hamburg
    • Workshopprogramm
    • NIKA Zine
  • Nordrhein-Westfalen
    • How to NIKA bei den Kommunalwahlen (und darüber hinaus)
    • NRW: Stencil-Vorlagen
    • NRW: Transparent-Vorlagen
  • Nord-West
  • Sachsen
Aktuelle Seite: Startseite / Aktionsticker / PM zur antiautoritären Demonstration „Gegen die Festung Europa und das autoritäre Regime Chinas“ vom 12.09.2020 in Leipzig

PM zur antiautoritären Demonstration „Gegen die Festung Europa und das autoritäre Regime Chinas“ vom 12.09.2020 in Leipzig

13. September 2020 By NIKA Sachsen

Am Samstag waren wir mit über 600 Menschen in Leipzig unterwegs um unsere emanzipatorische Kritik und unsere Wut auf die Straße zu tragen. Anlass der Demonstration war der ursprünglich für den September 2020 geplante EU-China-Gipfel in der Messestadt Leipzig, der auf Grund der Corona-Pandemie verschoben wurde. An den Aktionstagen #nosummitbutsolidarity und der geplanten Demonstration hielten wir jedoch fest und verliehen unserer Kritik der Festung Europa und der Politik der chinesischen Regierung Ausdruck.

Kili Reeber von „Nationalismus ist keine Alternative (Sachsen)“ erklärt dazu: „Während in der europäischen Union immer noch eine Vorstellung von der Wertegemeinschaft Europa besteht, zeigt die Entwicklung in Moria auf Lesbos erneut, dass Blut an europäischen Händen. Wir sind verzweifelt und wütend über eine Politik, die diese Menschen behandelt, als wären sie nur ein Wirtschaftsfaktor. „Die Würde des Menschen ist unantastbar” heißt es. Auf Moria wird den Menschen und ihrer Würde Gewalt angetan! Das muss aufhören!”

Die Demonstration war entschlossen, kraftvoll und verlief ohne größere Zwischenfälle. Auch wenn im Vorfeld der Demo durch lokale und überregionale Medien und Vertreter von Behörden Ausschreitungen offenbar herbeigesehnt wurden.

Das Verhalten der Cops an diesem Samstag und insbesondere das öffentliche Agieren der Behörden vorher ist Ausdruck einer autoritären Formierung und der fortwährenden Kriminalisierung und Delegitimierung linker und linksradikaler Aktivist*Innen.

Zu den vorher von Medien und Behörden geführten Spekulationen bemerkt Dennis Schreiber: „Die öffentliche Debatte in der Bundesrepublik dreht sich, sofern es um linksradikale Inhalte geht, stets um die Frage, ob eine Versammlung ‘friedlich’ verlief; die Frage der Trennung in gute und böse Demonstrant*Innen. Passiert dann nichts, titeln Medien ‘Versammlung blieb friedlich’ – was für ein Nachrichtenwert! Inhalte und Kritik sind überlagert von einem Sensationsjournalismus, der Pyrotechnik und ‘den schwarzen Block’ fetischisiert und gleichzeitig sich in bürgerlichem ‘Haltungsjournalismus’ empört.”

Am Freitag gab es in Solidarität mit der Demonstration und der Protestbewegung in Hongkong eine Umbenennung von Straßenamen. Hierfür wurden die Namen feministischer Persönlichkeiten und ein Aktivist der 2019 Opfer der tödlichen Regimegewalt wurde verwendet.

Während der Demonstration gab es an der Spitze des Zuges eine Solidaritätsaktion mit direktem Bezug auf die „Regenschirm Revolution” in Hongkong. Das Fronttransparent mit dem Titel der Demo wurde ausgetauscht und die Botschaft „solidarity against tyranny” in chinesischen Langzeichen gezeigt. Was uns besonders freut ist, dass unsere Aktion von der Protestbewegung in China und Hongkong in den sozialen Medien wahrgenommen und unsere Botschaft für Freiheit und Emanzipation positiv aufgenommen wurde. Durch die Parole „Free Hongkong” wurde unsere Forderung bekräftigt.

„Das ‘Nationale Sicherheitsgesetz’, was dieses Jahr in China auch für Hongkong verabschiedet wurde, zeigt schon seine repressiven Folgen, wenn Jugendliche für regimekritische Posts in den sozialen Medien von den Repressionsorganen verschleppt werden. Und die Expansionspolitik Chinas ist damit noch nicht beendet. Die Enklave Taiwan wird das nächste Ziel dieser Expansion sein.” erklärt Alex Hoffmann.

Innerhalb der radikalen Linken wünschen wir uns eine kritische inhaltliche Auseinandersetzung mit den Verhältnissen in Hongkong und China und hoffen das wir dazu beitragen konnten.

Wir ziehen nach der Demonstration ein positives Fazit. Wir machen uns dabei nichts vor über die Wirkung der Versammlung. Das Sterben im Mittelmeer und die menschenunwürdigen Camps an der Außengrenze der Festung Europa wird damit nicht beendet sein. Die Politik der Volksrepublik China wird sich dadurch ebenfalls nicht verändern.

Kontakt: nika-sachsen@riseup.net – pgp auf Anfrage

Kategorie: Aktionsticker, Sachsen

Stand: 25. September 2020
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

The latest from fb.com/nika.kampagne

Heute vor 102 Jahren wurden Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg vom rechten Freikorps ermordet. Die Entführung, Folterung und letztlich Ermordung der Genoss*innen war von der SPD als Schlag gegen den Januaraufstand gedeckt. Wir sehen, dass Verstrickungen aus Staat und rechtem Terror kein neues Phänomen sind. Mit der Markierung des Landwehrkanals vor dem Verteidigungsministerium als Tatort rechten Terrors im Aufrag des Staates wollen wir auch auf heutige rechte Organisierungen in Armee und Sicherheitsbehörden hinweisen. Die Spuren des Terrors, von den Waffenkammern von Nordkreuz über die Unterstützungsnetzwerke des NSU, können wir bis zum Landwehrkanal zurückverfolgen. Rechter Terror hat in Deutschland Kontinuität. Häufig erfolgt er mindestens im Interesse, oft genug im Bündnis mit staatlichen Institutionen.Doch nicht nur für uns als Linke ist das Erinnern an Rosa und Karl von Bedeutung. Auch die Faschisten haben diesen Mord nicht vergessen und erinnern gerne daran. Was uns zur Mahnung dient, ist ihnen ein Vorbild. So wies der militante Neonazi und Blood&Honour-Logistiker Thorsten Heise in einer Rede daraufhin, Antifaschist*innen drohe das Schicksal der "Ratten im Landwehrkanal" (1). Gemeint waren Lina, die seit November unter fadenscheiniger Begründung in U-Haft sitzt (2), und weitere Beschuldigte denen Angriffe auf Heises Kameraden vorgeworfen werden. Diese erlangten Bekanntheit über ihre Kontakte zum ukrainischen Asow Bataillion, Schießtrainings in Tschechien und Propaganda für die sogenannte Atomwaffendivision (3).Das Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht als gefallene Genoss*innen lehrt uns, dass wir uns im Kampf gegen den Faschismus nicht auf den Staat verlassen können, sondern in seinen Sicherheitsbehörden immer einen potentiellen Verbündeten der Faschisten sehen müssen. Sei es Verfassungsschutz als Financier des Terror und Beweismittelvernichter oder Kriminalämter als Rechercheabteilung für Neonazis.Bevor der Staat uns schützt, verbündet er sich mit den Faschisten. Also müssen wir es selbst in die Hand nehmen. Solidarität und Gedenken im Angesicht von rechtem Terror heißt: Zusammen kämpfen! (1) cutt.ly/ljEoJTZ(2) freiheitfuerlina.noblogs.org(3) cutt.ly/kjEaz9h ... See MoreSee Less

15.01.21  ·  

Video

View on Facebook

Bundesweiter Aktionsticker

PM zur antiautoritären Demonstration „Gegen die Festung Europa und das autoritäre Regime Chinas“ vom 12.09.2020 in Leipzig

13. September 2020

München: Aktionswoche gegen Lager

20. Mai 2020

Rosenheim: Gegen die AfD im Stadtrat

3. Mai 2020

[HH] 23.02. (Heute) 17:30 – AfD-Wahlparty zum Desaster machen!

23. Februar 2020

Proteste gegen AfD in Münster

Massive Proteste gegen AfD-Neujahrsempfang in Münster

10. Februar 2020

Mehr Aktionsberichte...

Idee

Im Nachgang des bundesweiten antifaschistischen und antirassistischen Treffens in Frankfurt am 31.1.2016 entsteht auf nationalismusistkeinealternative.net eine bundesweite Plattform um eine breite Mittmach-Kampagne gegen Rassismus und Abschottung.

NIKA Logo

Das Neueste

  • Interview über Nika Sachsen 31. Dezember 2020
  • Gegen Querdenken in Nürnberg 16. Dezember 2020
  • Solidarität mit der Protestbewegung in Hongkong 12. Dezember 2020
  • Interview: sexualisierte Gewalt und der Umgang damit innerhalb der radikalen Linken* 24. November 2020
  • Über die Rollen von Eigentümer Most und Geschäftsführer Obbink des Austragungsortes für den AfD-Bundesparteitag in Kalkar 24. November 2020

Get in contact

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Nationalismus ist keine Alternative!