• News
  • Social-Media-Feed
  • Termine
  • Material
  • Presse
  • Vor Ort
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg
    • Hamburg
    • NRW
  • Kontakt

Nationalismus ist keine Alternative

Bundesweite Kampagne gegen die Festung Europa und ihre Fans

  • NIKA in…
  • Bayern
    • Transparent-Vorlagen
    • Sprechblasen
    • Stencil-Vorlagen
    • Flyer zur Bundestagswahl
    • Plakate
    • Sticker
    • NIKA-Zine
    • Logo
    • Was ist NIKA?
    • Kampagnenaufruf
  • Berlin-Brandenburg
  • Hamburg
    • News aus Hamburg
    • Workshopprogramm
    • NIKA Zine
  • Nordrhein-Westfalen
    • How to NIKA bei den Kommunalwahlen (und darüber hinaus)
    • NRW: Stencil-Vorlagen
    • NRW: Transparent-Vorlagen
    • NRW: Aufkleber
    • NIKA NRW Kontat
  • Nord-West
  • Sachsen
Aktuelle Seite: Startseite / Diskussion / Kommentar zum FEMLAB 2019

Kommentar zum FEMLAB 2019

25. Oktober 2019 By NIKA Hamburg

Am 25. und 26. Oktober 2019 findet im Hamburger Gängeviertel der feministische Kongress FEMLAB statt, mit Workshops zu Themen wie sexistischer Werbung, emanzipatorischer Elternschaft, Intersektionalität und Sexarbeit.

Wir wünschen allen Teilnehmenden ein spannendes Wochenende, feministische Vernetzung, Empowerment, Austausch, Diskussionen. Auf dass viele feministische starke Kompliz*innenschaften die aus diesem Kongress hervorgehen!

Wir als NIKA (Nationalismus ist keine Alternative) Hamburg wurden in der Planungsphase des Kongresses ebenfalls um einen inhaltlichen Beitrag angefragt – und haben uns dagegen entschieden.

Zum Hintergrund:

Im Gängeviertel gab es sexualisierter Gewalt und Vergewaltigung, welche im Jahr 2017 öffentlich gemacht worden sind. Seitdem gab kontinuierlich und vehement Forderungen nach interner als auch öffentlicher Auseinandersetzung, angestoßen durch die zu diesem Zwecke gegründete Initiative „Fuck Off Lab“.  Leider gibt es bis Heute – soweit unser Kenntnisstand – keine öffentliche Auseinandersetzung, und keine Transparenz über eine etwaige interne Aufarbeitung.

Um ein emanzipatorisches und feministisches Projekt zu sein, braucht es nicht nur feministische Kongresse die in den Räumlichkeiten des Gängeviertels stattfinden. Es braucht:

  • Kollektive Verantwortungsübernahme statt rape culture und Kollektives Schweigen
  • Ernstnahme der Betroffenen und Bewahrung von Schutzräumen
  • Kontinuierliche, kritische Auseinandersetzung und Aufarbeitung der konkreten Taten
  • Kritische Reflexion der internen Machtstrukturen

Solange diese Forderungen unbeantwortet sind, bleibt ein kontinuierliches Einfordern dessen unabdingbar.

Der feministische Kongress FEMLAB könnte die Rolle der wertvollen feministischen Intervention einnehmen – und die oben genannten Forderungen gegenüber des Gängeviertels stark machen. Damit stünden der Kongress solidarisch mit vorangegangenen feministischen Kämpfen, wie dem Fuck Off Lab.

Leider hat sich das FEMLAB Orga-Team trotz wiederholter Nachfrage entschieden, keine Stellung zu der Vergewaltigung und der fehlenden öffentlichen, kollektiven Aufarbeitung zu beziehen.

Deshalb möchten wir als NIKA Hamburg kein Teil ihres Kongresses sein.

Stattdessen möchten uns den Forderungen des Fuck Off Lab anschließen:

„Das Gängeviertel soll für uns auch ein Ort für queere, feministische, antirassistische Praktiken sein. Das Gängeviertel hinterfragt durch seine Existenz in der Stadt räumliche Herrschaft – und sollte deshalb umso dringender seine eigenen Herrschaftsstrukturen hinterfragen. Wegsehen ist keine Option mehr.“

Kategorie: Diskussion, Hamburg, Vor Ort

Stand: 25. Oktober 2019

The latest from fb.com/nika.kampagne

Noch nicht sicher, ob du mit nach Güstrow kommst? Am nächsten Mittwoch gibt es noch einmal in Berlin die Gelegenheit, sich über das Nordkreuz Netzwerk und unsere Aktion am 16.07. zu erkundigen. Kommt vorbei! #nordkreuzentwaffnen #nikamobi #ihrseidkeinesicherheit ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

NIKA Hamburg

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS

Material aus Hamburg

NIKA Zine #2

Das Magazin von NIKA Hamburg

NIKA- Hamburg Zine #3

Kennst du schon die dritte Ausgabe des Nika Hamburg Magazins „Time to get organzied“? Dann wird es aber höchste Zeit! Neben den Zeitschriftenauslagen in den einschlägigen Anlaufpunkten Hamburgs könnt ihr […]

Bildungsprogramm

Antifaschismus ist feministisch: Lernen aus der italienischen Resistenza

Demo 1 x 1 und mehr mit dem Ermittlungsausschuss Hamburg

Vortrag: Zum Verhältnis von IB und AfD

Danke und Tschüss, ab jetzt ohne euch, Jungs! Fantifa als Organisationsform.

Gedenkfahrt und Rundgang: KZ-Gedenkstätte Neuengamme

burn down the kitchen* – Perspektiven feministischer Praxis

Antifa heißt… Staatskritik! Eine Einführung.

Weitere Bildungsangebote

Idee

Im Nachgang des bundesweiten antifaschistischen und antirassistischen Treffens in Frankfurt am 31.1.2016 entsteht auf nationalismusistkeinealternative.net eine bundesweite Plattform um eine breite Mittmach-Kampagne gegen Rassismus und Abschottung.

NIKA Logo

Das Neueste

  • Überall Polizei – nirgendwo Gerechtigkeit #justice4mouhamed 11. November 2022
  • Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Rostock Lichtenhagen am 27.08.2022 25. August 2022
  • Nordkreuz vor Gericht – die juristische Aufarbeitung des „Hannibal“-Netzwerks und die Konsequenzen für den antifaschistischen Selbstschutz 6. Juli 2022
  • [HH] 16.07. Nordkreuz hasst diesen Trick: Busanreise von Hamburg nach Güstrow 3. Juli 2022
  • [HH] 24.06. Mobiveranstaltung: 55.000 Schuss – Ihr seid keine Sicherheit! 15. Juni 2022

Get in contact

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Nationalismus ist keine Alternative!