• News
  • Social-Media-Feed
  • Termine
  • Material
  • Presse
  • Vor Ort
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg
    • Hamburg
    • NRW
  • Kontakt

Nationalismus ist keine Alternative

Bundesweite Kampagne gegen die Festung Europa und ihre Fans

  • NIKA in…
  • Bayern
    • Transparent-Vorlagen
    • Sprechblasen
    • Stencil-Vorlagen
    • Flyer zur Bundestagswahl
    • Plakate
    • Sticker
    • NIKA-Zine
    • Logo
    • Was ist NIKA?
    • Kampagnenaufruf
  • Berlin-Brandenburg
  • Hamburg
    • News aus Hamburg
    • Workshopprogramm
    • NIKA Zine
  • Nordrhein-Westfalen
    • How to NIKA bei den Kommunalwahlen (und darüber hinaus)
    • NRW: Stencil-Vorlagen
    • NRW: Transparent-Vorlagen
    • NRW: Aufkleber
    • NIKA NRW Kontat
  • Nord-West
  • Sachsen
Aktuelle Seite: Startseite / News / PM: Grüner Polizeistaat gegen antifaschistische Proteste

PM: Grüner Polizeistaat gegen antifaschistische Proteste

28. April 2016 By nika-presse

PM: Grüner Polizeistaat gegen antifaschistische Proteste

  • Antifa-Gruppen kritisieren Eskalationsrhetorik der Stuttgarter Polizei als „autoritäre Provinzposse“ in einem „grundrechtlichen Entwicklungsland“
  • Personalmangel bei der Polizei der wahre Grund für Bedrohungsszenario?

Die Ankündigung der Stuttgarter Polizei, am Wochenende hart gegen Aktionen des zivilen Ungehorsams ein zu schreiten und eventuell auch Wasserwerfer gegen die Demonstranten einsetzen zu wollen, führen weiter zu massiver Kritik. Kurz vor den bundesweiten Protesten gegen den Programmparteitag der rassistischen AfD in der Stuttgarter Messe, hat ein Sprecher der Antifa-Kampagne „Nationalismus ist keine Alternative“, Florian Sommer, die Äußerungen von Polizeipräsident Hans-Dieter Wagner als „offensichtlichen Ausdruck eines obrigkeitsstaatlichen Demokratieverständnisses“ kritisiert.

Sommer erklärte dazu: „Das Bedrohungsszenario der Stuttgarter Polizei ist so absurd wie autoritär: Die Gefahr geht nicht von antifaschistischen Gegenprotesten und Aktionen des Zivilen Ungehorsams aus, sondern von der rassistischen Politik der AfD, die über Leichen geht und die parlamentarische Begleitmusik zu Mord und Totschlag liefert. Es ist schlichtweg unverhältnismäßig, wenn die Polizeiführung für Blockaden, auf der Grundlage von offenbar an den Haaren herbeigezogenen Greul-Szenarien, im Stil eines Polizeistaates schon mal präventiv Massenfestnahmen und Wasserwerfereinsätze androht. Wir werden uns davon aber nicht einschüchtern lassen. Diese autoritäre Provinzposse zeigt vielmehr erneut, dass in der Stuttgarter Polizei weder die polizeilichen Übergriffe des ‚schwarzen Donnerstags‘ adäquat aufgearbeitet wurden, noch die angekündigte Zivilisierung des Polizeiapparates im Ländle stattgefunden hat. Die Verantwortung für diesen Zustand trägt die grüne Landesregierung. Sollten es am Samstag – wie bei den Anti-Nazi-Protesten in Weinheim – schon wieder zu Polizeiübergriffen und Grundrechtsverletzungen kommen, werden wir diese politische Verantwortung deutlich machen.“

Die Demonstranten haben sich unterdessen auch praktisch auf das Vorgehen der Polizei eingestellt – und vermuten hinter der hemdsärmeligen Rhetorik der Polizei tatsächlich Personalengpässe. „Wir wissen aus gut unterrichteten Kreisen, dass die Polizei glaubt, zu wenig Personal am Samstag zu haben und das durch Einschüchterungen und Bedrohungsszenarien kaschieren zu können. Die Grünen und die Stuttgarter Polizei sollten sich aber nicht täuschen. Wir sind gut vorbereitet und werden das Vorgehen der Einsatzkräfte genau dokumentieren. Wenn die Polizei die Proteste mit Gewalt behindert und demokratische Grundrechte außer Kraft setzt, nur um Rassisten den Weg zu bahnen, tragen sie zudem die Verantwortung für die Konsequenzen. Die Stuttgarter Innenstadt und der Flughafen werden am Samstag voll von Menschen sein, die wahrscheinlich spontan und dezentral wenig Verständnis dafür haben, wenn antifaschistische Proteste mundtot gemacht werden. Die Angelegenheit ist für uns am Samstag außerdem noch nicht vorbei. Wenn es zu Übergriffen seitens der Polizei kommt, werden wir sämtliche Rechtswege ausschöpfen und auch gerne nochmal nach Stuttgart kommen. Baden-Württemberg ist lange genug ein grundrechtliches Entwicklungsland in der Mitte Europas gewesen. Der autoritäre Umgang mit sozialen Bewegungen im Ländle muss endlich ein Ende haben“, so Sommer abschließend.

Für Rückfragen steht ihnen unsere Pressesprecher Andreas Funk: 0152 19334042 (Schwerpunkt: 1. Mai Plauen) und Florian Sommer: 0152 59771367 (Schwerpunkt: 30. April Stuttgart) gerne zur Verfügung.

Kategorie: News, Pressemitteilung, Stuttgart

Stand: 28. April 2016
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

The latest from fb.com/nika.kampagne

Noch nicht sicher, ob du mit nach Güstrow kommst? Am nächsten Mittwoch gibt es noch einmal in Berlin die Gelegenheit, sich über das Nordkreuz Netzwerk und unsere Aktion am 16.07. zu erkundigen. Kommt vorbei! #nordkreuzentwaffnen #nikamobi #ihrseidkeinesicherheit ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Bundesweiter Aktionsticker

Überall Polizei – nirgendwo Gerechtigkeit #justice4mouhamed

11. November 2022

Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Rostock Lichtenhagen am 27.08.2022

25. August 2022

Jetzt erst recht: You still can‘t hold us back!

11. August 2021

IT AIN’T SAFE – GEGEN DEN AUTORITÄREN STAAT, SEINE SICHERHEITSBEHÖRDEN UND DIE ANDEREN FASCHIST:INNEN

8. August 2021

Repression gegen die große Demo gegen das NRW-Versammlungsgesetz: You still can’t hold us back!

27. Juni 2021

Mehr Aktionsberichte...

Idee

Im Nachgang des bundesweiten antifaschistischen und antirassistischen Treffens in Frankfurt am 31.1.2016 entsteht auf nationalismusistkeinealternative.net eine bundesweite Plattform um eine breite Mittmach-Kampagne gegen Rassismus und Abschottung.

NIKA Logo

Das Neueste

  • Überall Polizei – nirgendwo Gerechtigkeit #justice4mouhamed 11. November 2022
  • Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Rostock Lichtenhagen am 27.08.2022 25. August 2022
  • Nordkreuz vor Gericht – die juristische Aufarbeitung des „Hannibal“-Netzwerks und die Konsequenzen für den antifaschistischen Selbstschutz 6. Juli 2022
  • [HH] 16.07. Nordkreuz hasst diesen Trick: Busanreise von Hamburg nach Güstrow 3. Juli 2022
  • [HH] 24.06. Mobiveranstaltung: 55.000 Schuss – Ihr seid keine Sicherheit! 15. Juni 2022

Get in contact

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Nationalismus ist keine Alternative!