• News
  • Social-Media-Feed
  • Termine
  • Material
  • Presse
  • Vor Ort
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg
    • Hamburg
    • NRW
  • Kontakt

Nationalismus ist keine Alternative

Bundesweite Kampagne gegen die Festung Europa und ihre Fans

  • NIKA in…
  • Bayern
    • Transparent-Vorlagen
    • Sprechblasen
    • Stencil-Vorlagen
    • Flyer zur Bundestagswahl
    • Plakate
    • Sticker
    • NIKA-Zine
    • Logo
    • Was ist NIKA?
    • Kampagnenaufruf
  • Berlin-Brandenburg
  • Hamburg
    • News aus Hamburg
    • Workshopprogramm
    • NIKA Zine
  • Nordrhein-Westfalen
    • How to NIKA bei den Kommunalwahlen (und darüber hinaus)
    • NRW: Stencil-Vorlagen
    • NRW: Transparent-Vorlagen
    • NRW: Aufkleber
    • NIKA NRW Kontat
  • Nord-West
  • Sachsen
Aktuelle Seite: Startseite / Vor Ort / Bayern / Solidarität mit den Leuten in Afghanistan!

Solidarität mit den Leuten in Afghanistan!

26. August 2021 By NIKA Bayern

Die dramatischen Szenen um den Kabuler Flughafen sind das medial sichtbarste Beispiel für die fürchterliche Situation im Land, die unzählige Menschen mit dem Tod bedroht und in Angst und Schrecken versetzt. Für Frauen, LGBTQIA*, Feministinnen, Linke, kritische Medienschaffende, so wie für Alle, denen die Taliban vorwerfen mit oder für die NATO gearbeitet zu haben ist die Bedrohung immens. Wir fordern die schnelle und unbürokratische Evakuierung aller Personen, die in Gefahr sind. Gerade jetzt, wo das Ende der Evakuierungsmission wohl unmittelbar bevorsteht, gilt es den Druck aufrecht zu erhalten. Deutschland hat in den letzten Jahren aktiv Menschen nach Afghanistan, also in ein faktisches Kriegsgebiet, abgeschoben. Das zeigt, dass den Verantwortlichen enorme Bedrohungslagen im Zweifelsfall egal sind, wenn es darum geht ihre rassistische Agenda umzusetzen. Antirassistischer Druck auf der Straße, in den Medien in der Öffentlichkeit sind umso wichtiger um diesem Treiben nicht tatenlos zuzusehen und die vorhandenen Handlungsspielräume auszuweiten.

Für den 28. August rufen Menschen aus der afghanischen Diaspora und Verbündete in vielen Städten weltweit zu Protesten auf. In München findet eine Kundgebung um 14 Uhr auf dem Geschwister-Scholl-Platz statt.

Zeigen wir unsere Solidarität! Luftbrücke Jetzt, sichere Fluchtwege für Alle! Für das engültige Ende aller Abschiebungen, egal wo hin! Alle sollen kommen dürfen, Bleiberecht für Alle! Nieder mit den Taliban!

Kategorie: Bayern, News

Stand: 14. September 2021
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter

The latest from fb.com/nika.kampagne

Wir halten zusammen. Wir kämpfen zusammen, organisieren uns bis so etwas wie in Hanau nie wieder passiert. Schulter and Schulter gegen den Faschismus! #hanauwarkeineinzelfall #hanauistüberall #Antifa #siamotuttiantifascisti #nationalismusistkeinealternative ... See MoreSee Less

19.02.22  ·  

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Bundesweiter Aktionsticker

Jetzt erst recht: You still can‘t hold us back!

11. August 2021

IT AIN’T SAFE – GEGEN DEN AUTORITÄREN STAAT, SEINE SICHERHEITSBEHÖRDEN UND DIE ANDEREN FASCHIST:INNEN

8. August 2021

Repression gegen die große Demo gegen das NRW-Versammlungsgesetz: You still can’t hold us back!

27. Juni 2021

Broschüre erschienen: Turn Left – Gegen den neuen Faschismus und den Nationalismus der Mitte

18. Mai 2021

Am 8. Mai gemeinsam auf die Straße gegen Repression und rechten Terror!

11. April 2021

Mehr Aktionsberichte...

Idee

Im Nachgang des bundesweiten antifaschistischen und antirassistischen Treffens in Frankfurt am 31.1.2016 entsteht auf nationalismusistkeinealternative.net eine bundesweite Plattform um eine breite Mittmach-Kampagne gegen Rassismus und Abschottung.

NIKA Logo

Das Neueste

  • Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Güstrow am 16.07.2022 17. Mai 2022
  • NRW: Flyer Landtagswahl 2022 10. Mai 2022
  • Mobivideo Landtagswahl 2022 4. Mai 2022
  • NRW: Aufkleber 22. April 2022
  • LTW NRW 2022: Den rechten Wahlkampf sabotieren! 22. April 2022

Get in contact

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

Nationalismus ist keine Alternative!